Das ist Mathematik 1, Schulbuch
Rechteck und Quadrat K2 222 Jessica und Lena sind oft auf einem Pferdehof. Nach dem Reiten helfen sie manchmal bei Reparaturarbeiten. Die Umzäunung der 350m langen und 185m breiten rechteckigen Pferdekoppel soll erneuert werden. Sie fragen sich, wie viel Meter Umzäunung dazu gebraucht werden. Kannst du ihnen helfen? Umfang des Rechtecks Lena meint: „Wir könnten alle Seiten addieren.“ Sie rechnet: Jessica rechnet: Zaunlänge = 350m · 2 + 185m · 2 = m Lena hat noch eine Variante: Zaunlänge = (350m + 185m) · 2 = m Man kann daher die Zaunlänge auf verschiedene Arten ausrechnen! Verwendet man für Länge und Breite des Rechtecks die Buch- staben a und b, so erhalten wir folgende Formeln für die Berechnung des Umfangs u eines Rechtecks: Umfang des Quadrats Beim Quadrat sind alle vier Seiten gleich lang. Wir verwenden den Buchstaben a für die Seitenlänge. Die Formeln für den Umfang lauten deshalb: Von einem Rechteck sind die Länge a und die Breite b gegeben. Konstruiere das Rechteck und berechne den Umfang! a) a = 6 cm, b = 2 cm b) a = 1 dm 3 cm, b = 9 cm c) a = 4,3 cm, b = 7,2 cm Von einem Quadrat ist die Seitenlänge a gegeben. Konstruiere das Quadrat und berechne den Umfang! a) a = 47mm b) a = 5 cm c) a = 3,6 cm d) a = 1 dm 2 cm Zeichne ein Rechteck und bezeichne die Seiten mit anderen Buchstaben als a und b! Schreibe eine Formel zur Berechnung des Umfangs mit den von dir gewählten Buchstaben auf! AH S. 64 interaktive Vorübung ix7j7r 350m + m + m + m m 350 m 350 m 185 m 185 m a a b b u = a + b + a + b oder u = a · 2 + b · 2 oder u = (a + b) · 2 Umfang des Rechtecks a a a a u = a + a + a + a oder u = a · 4 Umfang des Quadrats 934 D A O I 935 D A O I 936 D A O I 2 Umfang von Rechteck und Quadrat Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=