Das ist Mathematik 1, Schulbuch

Geometrische Grundbegriffe 202 I Vervollständige zu einer symmetrischen Figur! Hinweis Spiegle zuerst alle Eckpunkte an der Symmetrieachse g, um sie danach zu verbinden! a) g b) g c) g d) g Entscheide, ob es sich bei den geraden Linien a bis g um Strecken, Strahlen oder Geraden handelt und schreibe deren Buchstaben in die richtige Zeile! Denk dir dabei Linien, die nicht in einem Punkt enden, unendlich weit verlängert! Strecken: Strahlen: Geraden: C c d B D F A E b a e g f Zeichne eine beliebige Gerade g und vier Normale zu g! 1) Konstruiere mit Hilfe des Geodreiecks! 2) Zeichne freihändig, aber trotzdem möglichst genau! 1) Zeichne eine beliebige Gerade g und vier Normale a, b, c, d zu g! 2) Bezeichne ihre Schnittpunkte mit der Geraden g mit A, B, C und D! Schreibe diesen Zusammenhang mit Hilfe des Zeichens „ ° “ auf (zB g ° a = {A})! 864 D A O I 865 D A O I 866 D A O I 867 D A O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=