Das ist Mathematik 1, Schulbuch

201 I Üben und Sichern b5d5ge engl. AB Betrachte die Punkte A bis G und entscheide, ob sie auf den Geraden a bzw. b liegen! Trage die richtigen Zuordnungen in die Tabelle ein! Miss die Länge der beiden Strecken und kreuze an! P Q R S A PQ = 38mm B ​ __ RS​ = 38mm C PQ = RS D PQ = ​ __ PQ​ E ​ __ PQ​ = ​ __ RS​ Kreuze die drei Ausdrücke an, die für die Graphik zutreffen: I c d K H J b a A a ° c = {H} B a u c C b ° d = {K} D a ° b = { } E b ° c = {I} Bemerkung: Das Zeichen { } steht für leere Menge . Wenn zwei Geraden parallel sind und keinen Punkt gemeinsam haben, ist ihre Schnittmenge die leere Menge. a) Miss den Abstand der Geraden a von der Geraden b in Aufgabe 861! Zeichne dafür die Normale auf a durch den Punkt I auf b ein! b) Miss den Abstand des Punktes J von der Geraden b in Aufgabe 861! Zeichne dafür die Normale auf b durch J ein! Annabelle soll eine Linie aus der Aufgabe 861 beschreiben. Sie sagt: „Auf der Linie liegt der Punkt J und sie ist eine Gerade!“ 1) Welche Linie meint sie? 2) Warum kann man Aufgabe 1) nicht eindeutig beantworten? 3) Beschreibe eine der Linien aus Aufgabe 861 eindeutig! 859 D A O I A D B G F E C b a * a + a * b + b 860 D A O I 861 D A O I 862 D A O I 863 D A O I Üben und Sichern interaktive Übung r6w7s8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=