Das ist Mathematik 1, Schulbuch
Geometrische Grundbegriffe I 1 186 Lena steht begeistert vor dem Riesenrad im Wiener Prater, bevor sie das erste Mal damit fährt. Sie kann viele gerade und krumme Linien er- kennen. Suche in dem Bild solche Linien und markiere diese! Eine gerade Linie entsteht, wenn man zB ein Blatt Papier faltet. Zum Zeichnen einer geraden Linie verwendet man ein Lineal. Krumme Linien kann man mit freier Hand, mit dem Zirkel oder mit speziellen Kurven- linealen zeichnen. Punkte werden mit Großbuchstaben und Linien mit Kleinbuchstaben bezeichnet. Tipp Gerade Linien In der Geometrie gibt es folgende Arten gerader Linien: s A B u C D g E F Eine Strecke ist eine gerade Linie mit zwei Endpunkten . Ein Strahl ist eine gerade Linie mit einem Endpunkt . Eine Gerade ist eine gerade Linie ohne Endpunkte. Länge einer Strecke Jede Strecke hat eine Länge. Die rechts abgebildete Strecke AB hat die Länge 35mm. Man schreibt: __ AB = 35mm Beachte: Es gibt einen Unterschied zwischen AB und __ AB. Mit AB ist die Strecke selbst gemeint (dh ein geometrisches Objekt). __ ABist jedoch die Länge der Strecke AB, also eine Maßzahl mit Einheit (hier zB 3,5 cm). AH S. 54 interaktive Vorübung 9ck5jn A B 0 1 2 3 4 1 Strecke, Strahl, Gerade Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=