Das ist Mathematik 1, Schulbuch
182 Einführung in die Geometrie H Rechne wie in Aufgabe 809, wenn das Geschenk würfelförmig ist und eine Kantenlänge von 24 cm hat. Für die Masche werden 20 cm Schnur benötigt. Welche beiden Aussagen zu Quader und Würfel sind richtig? Kreuze an! A Wenn ein Quader sechs deckungsgleiche Flächen hat, so ist er ein Würfel. B Jeder Quader ist ein Würfel. C Ein Quader hat mehr Ecken als ein Würfel. D Jeder Würfel ist ein Quader. E Zwei Würfel nebeneinander gestellt ergeben „zusammen“ wieder einen Würfel. Wähle für die Lücken 1 und 2 jeweils ein Wort so aus, dass ein mathematisch richtiger Satz entsteht! Wenn ich die ➀ an meinem Quadermodell betrachte, fällt mir auf, dass immer ➁ sind. ➀ ➁ Ecken vier gleich lang Kanten sechs deckungsgleich Flächen zwölf gleich groß Wir kochen Gemüse-Couscous. a) An welche mathematischen Körper erinnern dich diese Zutaten? Ergänze die Bezeichnungen! Porree Tomaten Karotte Couscous Und das fertige Gericht … b) Laut Rezept brauchen wir noch einen Suppenwürfel. Ist diese Bezeichnung mathematisch gesehen gerechtfertigt? Begründe! 810 D A O I 811 D A O I 812 D A O I 813 D A O I Ein Quader hat 8 Ecken , 12 Kanten und 6 Flächen . Zwei einander schneidende Kanten stehen jeweils aufeinander normal . Jeweils vier Kanten sind parallel und gleich lang . Flächen, die einander gegenüberliegen , sind parallel und deckungs- gleich . Flächen, die einander schneiden , stehen aufeinander normal . Der Würfel ist ein Spezialfall des Quaders. Seine 12 Kanten sind alle gleich lang . AH S. 53 A B C E G H D F Zusammenfassung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=