Das ist Mathematik 1, Schulbuch

Natürliche Zahlen A1 16 Schreibe die Zahl mit Ziffern! a) Sechs Milliarden fünfhundertneun Millionen sechzigtausend b) Neunzehn Milliarden dreizehn Millionen vierhundertvier c) Siebenhundert Millionen dreihundertfünf d) Dreihundertdreizehn Milliarden dreiunddreißig Millionen dreihundertdrei Schreibe die gesuchte Zahl in Dreiergruppen auf und lies sie mit Hilfe des Sprachbausteins vor! Welche Zahl entsteht aus der Zahl 5 028 403, wenn man 1) eine Null anhängt, 2) zwei Nullen anhängt, 3) zwischen den Ziffern 8 und 4 eine Null einfügt, 4) zwischen den Ziffern 2 und 8 zwei Nullen einfügt? Schreibe die Zahl in der jeweils gegebenen dekadischen Einheit! a) 21H = Z d) 9HT = H b) 4T 9H = Z e) 3HT 4 ZT = T c) 5 ZT = H f) 4M 8 ZT = T Kreuze die richtige Aussage an! Stelle die anderen drei richtig! A 5 ZT 2H = 5 200 B 8HT 2T 4H = 824 000 C 3M 5H = 300 500 D 9T 2E = 9 002 Simon hat die Ziffernkarten a) 2, 4 und 6, b) 1, 3, 5 und 8, c) 1, 1, 2 und 2 gezogen. 1) Ermittle die größte und die kleinste mögliche Zahl, die man unter Verwendung aller Ziffernkarten legen kann! 2) Gib an, wie viele verschiedene Zahlen Simon mit den Ziffernkarten legen kann, wenn er alle ver- wenden soll! Die Lichtgeschwindigkeit gibt an, wie schnell sich Licht im Weltall bewegt. Diese Geschwindigkeit ist immer gleich und beträgt 299792 458 m/s. a) Schreibe diese Zahl in Worten auf! b) An welchen Stellenwerten kommt die Ziffer 9 vor? An welchen die Ziffer 2? Ein 10-Euro-Schein ist rund 13 cm lang. Wie lang wäre ein Streifen mit nebeneinander gelegten 10-Euro-Scheinen im Gesamtwert von a) 100€ b) 1 000€ c) 1 000 000€ ? Stefan ist 2 Millionen Minuten alt, das sind etwa 1 400 Tage. Kann er ein Alter von 1 Milliarde Minuten erreichen? Begründe deine Antwort! Gegeben ist die Zahl 98787 796. 1) Wie viele Ziffern müssen mindestens gestrichen werden, um eine Zahl zu erhalten, die von rechts nach links gelesen gleich ist wie von links nach rechts gelesen? 2) Welchen Stellenwert haben die gestrichenen Ziffern jeweils? 26 D A O I Große Zahlen bereiten beim Lesen oft Schwierigkeiten. Beginne mit der größ- ten Stellenwertgruppe und ermittle ihren Namen! Lies nun die Zahl dieser Gruppe vor und stelle den Namen der Gruppe hinten an! ZB 54 068 170 423 : 54 Milliar- den 68 Millionen 170 Tausend 423 Gesprochen: Vierundfünfzig Milliarden achtundsechzig Millionen hundertsiebzig Tausend vierhundertdreiundzwanzig . Sprachbaustein 27 D A O I 28 D A O I Verwende eine Stellenwerttafel, um die Anzahl der Nullen abzulesen! Tipp 29 D A O I 30 D A O I 31 D A O I 32 D A O I 33 D A O I 34 D A O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentu des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=