Das ist Mathematik 1, Schulbuch
153 F Üben und Sichern 6wa5af engl. AB Üben und Sichern Löse die Gleichung! a) 43 + a = 56 c) 9 · c = 81 e) 3 ·x – 1 2 = 24 g) x · x = 169 b) b – 2 8 = 39 d) d 7 = 13 f) 56 x + 3 = 10 h) x + 100 x = 25 Eine Stadt hat eine Einwohnerzahl von E Personen. Zur Urlaubszeit verlassen U Personen die Stadt. 1) Wie viele Personen P befinden sich in der Urlaubszeit in der Stadt? Stelle eine Formel für die Berechnung von P auf! 2) Gib eine Formel für die Berechnung von U aus E und P an! Beschreibe die Formel mit eigenen Worten! 3) Gib eine Formel für die Berechnung von E aus U und P an! Beschreibe die Formel mit eigenen Worten! Löse die Ungleichung! Welche natürlichen Zahlen erfüllen die Ungleichung? Gib die Lösungsmenge an! a) 14 + 3 > y c) z + 3 ≥ 15 e) 43 + x ≤ 52 g) n + 75 > 92 b) 2 + 15 ≤ z d) 5 + y < 21 f) m + 33 < 48 h) 17 + x ≥ 17 An einem Konzert nehmen E Erwachsene und J Jugendliche als Besucher teil. Eine Erwachsene n-K arte kostet 35€, eine Karte für Jugendliche 12€. a) Wie viele Besucher B sind insgesamt bei dem Konzert? Stelle eine Formel auf! b) Wie viel Euro zahlen E Erwachsene? Überlege zuerst, wie viel Euro zwei Erwachsene, 100 Erwachsene oder 1 000 Erwachsene bezahlen würden! Stelle eine Formel auf! c) Wie viel Euro werden eingenommen, wenn 3752 Erwachsene und 2 487 Jugendliche das Konzert besuchen? Die Summe zweier Zahlen beträgt 6 439. Berechne den anderen Summanden, wenn der eine Summand a) 321, b) 1 413, c) 4 967 ist! Addiert man Vorgänger und Nachfolger einer Zahl m, so erhält man a) 34, b) 52, c) 100, d) 160. Wie lautet die Zahl m? Wie heißt die Zahl? Wenn man eine Zahl mit ihrem Vorgänger multipliziert, erhält man a) 6, b) 12, c) 30, d) 90. Die Sportlehrerin möchte einige Basketbälle kaufen. Wenn sie fünf Bälle kauft, bleiben ihr noch 10€ in der Geldtasche. Wenn sie sieben Bälle kaufen will, muss sie sich 22€ ausborgen. Wie viel Euro kostet ein Basketball? Ignaz Igel beschwert sich: „Wenn ich doppelt so viele Äpfel aufgehoben hätte, hätte ich jetzt um 24 Äpfel mehr.“ Wie viele Äpfel hat Ignaz Igel aufgehoben? 702 D A O I 703 D A O I 704 D A O I 705 D A O I 706 D A O I 707 D A O I 708 D A O I 709 D A O I 710 D A O I interaktive Übung 455by7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=