Das ist Mathematik 1, Schulbuch
Gleichungen und Ungleichungen F 2 152 Schreibe in Form zweier Ungleichungen! Gib die Lösungsmenge an! a) 8 < r ≤ 17 c) 7 ≤ t ≤ 17 e) 17 < v ≤ 29 b) 0 ≤ s < 8 d) 50 < u < 100 f) 29 ≤ w ≤ 41 Schreibe anstelle der beiden Ungleichungen eine Ungleichungskette! Gib die Lösungsmenge an! a) 5 ≥ a, a > 0 c) c ≤ 35, 18 < c b) b ≥ 15, 24 ≥ b d) d > 35, 42 ≥ d Schreibe als Ungleichungskette auf! Verwende dazu den Sprachbaustein ! a) z ist kleiner als 12, aber größer als 2. b) f ist größer gleich 5, aber kleiner als 14. c) u ist kleiner gleich 20, aber größer gleich 3. Die Waagen in den beiden Abbildungen befinden sich nicht im Gleichgewicht. Wie groß kann die Masse des Hamsters sein? 100 g 50 g 100 g 50 g 50 g Einige Schülerinnen und Schüler der 1 B-K lasse wollen einen Ausflug machen. Es ist aber noch nicht klar, wie viele mitkommen können. Mit welchem Preis p für die gesamte Gruppe ist mindestens bzw. höchstens zu rechnen? a) Eine Bahnfahrkarte kostet 3€. Es werden mindestens fünf, höchstens aber zehn Kinder fahren. b) Eine Bahnfahrkarte kostet 7€. Es werden sieben bis elf Kinder mitfahren. Schreibe als Ungleichung und gib die Lösungsmenge an! a) Welche natürlichen Zahlen kann man zu 25 addieren, sodass die Summe kleiner als 37 ist? b) Welche natürlichen Zahlen kann man von 28 subtrahieren, sodass die Differenz kleiner als 10 ist? c) Welche natürlichen Zahlen kann man von 17 subtrahieren, sodass die Differenz höchstens 12 ist? Masselina hat schon vier Schularbeiten geschrieben und war bei mindestens der Hälfte positiv. Sie zählt ihre Noten zusammen und lässt Julia die Summe s raten. Welches ist der kleinstmögliche, welches der größtmögliche Wert von s? Löse die Ungleichung! Welche natürlichen Zahlen erfüllen die Ungleichung? a) u · 4 ≤ 120 b) w · 9 < 180 c) v · 6 ≥ 204 d) 3 · s > 120 e) 7 · t ≤ 168 694 D A O I 695 D A O I Eine Ungleichungskette zB 5 ≤ b < 10 wird folgendermaßen beschrieben „Die Zahl b ist größer oder gleich 5 und kleiner als 10“. Oder kurz : „5 kleiner gleich b kleiner 10“ Sprachbaustein D A O I 696 697 D A O I 698 D A O I 699 D A O I 700 D A O I 701 D A O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=