Das ist Mathematik 1, Schulbuch
Zeitmessung 140 E Die Erde legt bei ihrer Umrundung der Sonne in einem Jahr einen Weg von rund 946 080 000 km zurück. Dies ist die Länge der Erdumlaufbahn. Welche Strecke legt sie a) in 1 Tag, b) in 1 Stunde, c) in 1 Minute, d) in 1 Sekunde zurück? Die Erde benötigt um die Sonne genau 365 Tage 5 Stunden 48 Minuten und ca. 46 Sekunden. Gewöhnlich nimmt man für ein Jahr aber 365 Tagen an. Wie groß ist die Abweichung a) in einem Jahr, b) in zwei Jahren, c) in 4 Jahren? Überlege, warum ein Schaltjahr eingeführt wurde und nach wie viel Jahren ein Schaltjahr folgt! Aus einer Tageszeitung: „Rekord: 26 000 Blitze in Österreich an 2 Tagen!“ Wie oft hat es an diesen beiden Tagen in Österreich im Mittel a) in einer Stunde, b) in einer Minute geblitzt? Was dauert im Alltag ungefähr a) 1 Sekunde, b) 30 Sekunden, c) 5 Minuten, d) 2 Stunden, e) 2 Wochen? Eine Uhrmacherin setzt zwei Uhren in Gang und stellt fest, dass die eine Uhr pro Stunde zwei Minuten nachgeht und die andere pro Stunde um eine Minute vorgeht. Als sie wieder nachsieht, ist es auf der schnelleren Uhr genau eine Stunde später als auf der anderen. Wie lange sind die Uhren gelaufen? Eine zu schnell laufende Uhr geht pro Tag um 1min 24 s vor. Kreuze an, um wie viel Sekunden die Uhr in einer Stunde vorgeht! A 1 s B 2,5 s C 3 s D 3,5 s E 5,5 s F 10 s Bei einem Slalom-Skirennen benötigt der schnellste Rennläufer für die zwei Durchgänge 1min 45 s 38hs (1 45 38) und der Zweite 1min 46 s 01 hs (1 46 01). Wie groß ist der Zeitunterschied zwischen Erst- und Zweitplatziertem? Beim 60-Meter-Lauf benötigt die Siegerin 8 s 43hs. Lena war um 77 hs langsamer. Welche Zeit ist Lena gelaufen? Beim Race Across America müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Fahrrad quer durch die USA fahren. Dabei legen sie eine Strecke von ungefähr 4 800 km zurück. Die schnellste Frau benötigte für diese Distanz 9d 4h 2min. Der schnellste Mann war 1 d 8h 6min schneller. a) Welche Zeit benötigte der schnellste Mann für diese Strecke? b) Wie viel Kilometer legte die schnellste Frau ca. in einer Stunde zurück? 648 D A O I 649 D A O I 650 D A O I 651 D A O I 652 D A O I 653 D A O I 654 D A O I 655 D A O I 656 D A O I Die Einheit der Zeit ist die Sekunde (s). 1 Jahr = 12 Monate = 365d (in Schaltjahren 366d) 1 Woche = 7d 1 d = 24h 1 h = 60min 1min = 60 s 1 s = 1000ms Zwischen zwei Zeitpunkten liegt eine Zeitdauer . Die Zeit kann auf einem Zahlenstrahl veranschau- licht werden. AH S. 42 Zusammenfassung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=