Das ist Mathematik 1, Schulbuch
E2 Zeitdauer und Zeitpunkt 137 Sonne, Mond und Sterne Wie lange scheint die Sonne? Gib an, aus welcher Jahreszeit die Angabe jeweils stammen könnte! a) b) c) d) e) f) g) Sonnenaufgang 7 58 4 53 4 14 6 42 5 13 6 37 7 29 Sonnenuntergang 17 15 19 47 20 39 17 34 18 02 17 28 18 03 a) Die Sonne geht um 19 27 Uhr unter, nachdem sie 13h 39min sichtbar gewesen ist. Wann ist die Sonne aufgegangen? b) Der Mond geht um 19 48 Uhr auf und bleibt 10h 27min sichtbar. Wann geht der Mond unter? c) Ein Planet ist in einer Nacht 6h 54min über Graz zu sehen. Wann ist der Planet untergegangen, wenn er um 21 59 Uhr aufgegangen ist? Wie lange ist der Mond sichtbar? a) b) c) d) e) f) g) Mondaufgang 10 23 16 53 20 54 22 56 11 43 15 12 19 37 Monduntergang 1 51 3 43 7 29 14 11 2 06 3 07 8 29 Zeitverschiebung In Österreich ist es 8 12 Uhr. Gib an, wie spät es in den jeweiligen Städten ist! Beachte die Infobox! Stadt London St. Petersburg Orlando Peking Zeitver schiebung 1 h 3h 6h 8h Hinweis Verwende einen Atlas oder das Internet um zu wissen, ob die jeweilige Stadt östlich oder westlich von Österreich liegt! Yuna ist in Peking auf Urlaub und möchte ihre Freundin in Wien anrufen. In Peking ist es 15 13 Uhr. Ist das eine gute Idee? Begründe! Ein Flugzeug nach New York startet in Wien um 7 55 Uhr. Die Flugzeit beträgt 8h 25min. In New York ist es im Vergleich zu Österreich (MEZ) um sechs Stunden früher. Wie spät ist es in New York zum Zeitpunkt der Ankunft? Auf einem Flugticket für den Flug von München nach London steht: Abflugzeit: 8 10 Uhr – Ankunft: 8 35 Uhr. Ist der Fluggesellschaft hier ein Irrtum unterlaufen? 624 D A O I 625 D A O I Durch die Drehung der Erde um ihre Achse geht die Sonne auf/unter. Deswegen gehen auch der Mond und andere Himmelskörper auf/unter. Da die Erdachse geneigt ist und sich auch die anderen Himmelskörper bewegen, variiert die Zeitdauer, in der die Objek- te am Himmel sichtbar sind. Tag und Nacht 626 D A O I Ein Blick aus dem Weltraum auf die Erde zeigt: Steht die Sonne in Wien am höchsten (12 Uhr), dann geht in New York die Sonne gerade auf – es ist 6 Uhr. In Sydney ist sie hingegen schon untergegangen – es ist 22 Uhr. Die jeweilige Zeit an einem Ort auf der Erde nennt man lokale Zeit (Orts- zeit). Österreich liegt in der Mittel- europäischen Zeitzone (MEZ). Liegt ein Ort östlich von uns, ist es später, liegt ein Ort westlich von uns, ist es dort früher. Unterschiedliche Zeiten 627 D A O I 628 D A O I 629 D A O I 630 D A O I Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=