Das ist Mathematik 1, Schulbuch
Zeitmessung E2 136 Verwende den folgenden Auszug aus dem Fahrplan! Die Zugnummern stehen in der obersten Zeile der Tabelle. Beachte dabei die Zusatzzeichen (zB , ,…)! Kerstin möchte mit dem Zug um 9:50 von Villach nach Klagenfurt fahren. 1) Wie lange dauert die Fahrt? 2) Martin meint: „Der Zug braucht für diese Strecke immer gleich lange.“ Stimmt das für jede Tageszeit? Frau Schmidt soll von Bad Hofgastein nach Spittal fahren. 1) Welche Zugverbindung würdest du Frau Schmidt empfehlen, wenn sie um 14 Uhr in Spittal sein soll? Gib die Art und Num- mer des gewählten Zuges an! 2) Wie viel Minuten dauert ihre Bahnfahrt und wie lange ist die Strecke? Herr Berger möchte von Salzburg nach Kolbnitz fahren. 1) Welche realistischen Möglichkeiten der Zugwahl hat Herr Berger? Wo muss er gegebenenfalls umsteigen? Gib jeweils Art und Nummer der gewählten Züge an! 2) Wie viel Minuten dauern die jeweiligen Fahrten? Frau Müller möchte von Salzburg nach Mallnitz fahren. Sie will spätestens um 20 Uhr dort sein und in Badgastein einen Aufenthalt von mindestens drei Stunden einlegen. Welche Zugverbindung würdest du Frau Müller vorschlagen? Gib Art und Nummer der Züge an! Salzburg Schwarzach-St. Veit Villach Klagenfurt 220 ÖBB ÖBB •• 790 IC 111 IC 690 R 4943 2. ÖBB 113 R 4945 2. 115 R 4947 2. 315 IC 692 IC 796 REX 1567 km von München Wien West- bahnhof München Dortmund Wien West- bahnhof 0 Salzburg Hbf. 7 04 9 04 11 04 13 04 15 04 17 13 19 04 21 04 30 Golling-Abtenau 7 29 9 29 11 29 13 29 15 29 19 29 21 29 54 Bischofshofen an 7 51 9 51 11 51 13 51 15 51 17 55 19 51 21 51 Bischofshofen 7 53 9 53 11 53 13 53 15 53 17 58 19 53 21 53 63 St. Johann im Pongau 8 01 10 01 12 01 14 01 16 01 18 06 20 01 22 01 68 Schwarzach-St. Veit an 8 07 10 07 12 07 14 07 16 07 18 12 20 07 22 07 Schwarzach-St. Veit 8 10 10 10 12 10 14 10 16 10 18 13 20 10 22 10 22 10 74 Loifarn 83 Dorfgastein 8 23 10 23 12 23 14 23 16 23 18 26 20 23 22 23 22 23 88 Bad Hofgastein 8 29 10 29 12 29 14 29 16 29 18 32 20 29 22 29 22 29 91 Bad Hofgastein Haltestelle 94 Angertal 99 Bad Gastein 8 42 10 42 12 42 14 42 16 42 18 45 20 42 22 42 22 42 103 Böckstein an Böckstein 115 Mallnitz-Obervellach an 8 55 10 55 12 55 14 55 16 55 18 58 20 55 22 55 22 55 Mallnitz-Obervellach 8 56 10 56 12 56 14 08 14 56 16 08 16 56 18 04 18 59 20 56 22 56 22 56 125 Oberfalkenstein 128 Penk 134 Kolbnitz 9 09 14 20 16 20 18 16 23 08 139 Mühldorf-Möllbrücke 14 24 16 24 18 20 143 Pusarnitz 14 29 16 29 18 25 151 Spittal- Millstättersee an 9 23 11 22 13 22 14 36 15 22 16 36 17 22 18 31 19 25 21 22 23 22 23 22 Spittal-Millstättersee 223 9 26 11 42 13 42 14 42 15 42 16 42 17 42 18 42 20 42 22 40 Lienz an 10 26 12 46 14 46 15 46 16 46 17 46 18 48 19 48 21 45 0 05 Lienz 223 13 15 14 15 17 15 18 18 20 19 Spittal-Millstättersee an 14 19 15 19 18 19 19 19 21 17 Spittal-Millstättersee 9 25 11 24 13 24 14 40 15 24 16 40 17 24 18 33 19 26 21 24 23 24 23 23 159 Rothenthurn 14 47 16 47 18 39 163 Ferndorf 14 51 16 51 18 43 165 Markt Paternion 14 53 16 53 18 45 168 Paternion-Feistritz 14 57 16 57 18 48 21 35 23 33 174 Weißenstein-Kellerberg 15 01 17 01 18 53 178 Puch 15 04 17 04 18 56 179 Gummern 15 07 17 07 18 59 188 Villach Hbf. an 9 48 11 47 13 47 15 14 15 47 17 14 17 47 19 06 19 49 21 49 23 47 23 47 Villach Hbf. 9 50 11 50 13 50 15 50 17 50 23 49 204 Velden am Wörthersee 10 01 12 01 14 01 16 01 18 01 0 05 212 Pörtschach am Wörthersee 10 08 12 08 14 08 16 08 18 08 0 11 218 Krumpendorf 10 14 12 14 14 14 16 14 18 14 0 17 226 Klagenfurt Hbf. an 10 20 12 20 14 20 16 20 18 20 0 26 an Werktagen Werktag außer Samstag an , jedoch nicht vom 9.Jul. bis 8.Sep. täglich außer , jedoch nicht am 24., 25., 31.Dez., 8., 30.Apr., 16., 27.Mai, 6.Jun., 14.Aug., 25., 31.Okt., 7.Dez. an , am 24., 25., 31.Dez., 8., 30.Apr., 16., 27.Mai, 6.Jun., 14.Aug., 25., 31.Okt., 7.Dez an Samstagen Wörthersee Agram forschung-auf-schienen.at Hermann Gmeiner D A O I 620 621 D A O I 622 D A O I 623 D A O I Nu zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=