Das ist Mathematik 1, Schulbuch
Zeitmessung E1 132 Lola und Maxi warten auf den Bus. Da sie den vorherigen Bus knapp versäumt haben, studieren sie den Fahrplan. Maxi sagt: „Puh – 48 Minuten bis der nächste Bus fährt, das ist lange.“ – „Seltsam“ meint Lola, „0,48 Stunden hört sich gar nicht so lange an!“ Hat Lola hier richtig umgerechnet? Ja Nein Bemerkung: h von hora (lat.), hour (engl.) von Stunde, d von dies (lat.), day (engl.) von Tag Hinweis Schaltjahre sind alle Jahre, deren Jahreszahlen durch vier teilbar sind. Eine Ausnahme bilden lediglich die Jahre …1700, 1800, 1900, 2100, 2200, 2300, 2500,…, während die Jahre …1600, 2000, 2400,… Schaltjahre sind. Umrechnung (nicht dekadischer Einheiten) 48 Minuten in Sekunden (nächstkleinere Einheit): 1 Minute hat Sekunden – also sind 48 min = 48 · s = 2 880 s 48 Minuten in Stunden (nächstgrößere Einheit): 1 Stunde sind Minuten – daher berechnet man aus der Minutenanzahl den zugehörigen Wert in Stunden, indem man durch 60 dividiert: 48 60 = 0,8 also 0,8 Stunden Nach der Sekunde gibt es noch kleinere Zeitmaße: Zehntelsekunde, Hundertstelsekunde, Tausendstelsekunde/Millisekunde (ms) usw. Bei kleineren Einheiten als Sekunde wird in Zehner- schritten umgerechnet. Tag Stunde Minute Sekunde Zehntel- sekunde Hundertstel- sekunde Tausendstel- sekunde 24 60 60 10 10 10 Kleinere Zeitmaße Rechne jeweils in die angegebene Einheit um! a) 2h = min e) 3min = s i) 4d = h b) 2h 20min = min f) 2min 40 s = s j) 1 Woche = h c) 360 s = min g) 540min = h k) 35d = Wochen d) 120min = h h) 72h = d l) 144 Monate = Jahre interaktive Vorübung kd2m3g Die Einheit der Zeit ist die Sekunde (s) . 1 Minute = 60 Sekunden: 1min = 60 s 1 Tag = 24 Stunden: 1 d = 24h 1 Stunde = 60 Minuten: 1 h = 60min 1 Woche = 7 Tage 1 Monat = 31 Tage (Jänner, März, Mai, Juli, August, Oktober, Dezember) oder 30 Tage (April, Juni, September, November) oder 28 Tage (Februar, in Schaltjahren: 29 Tage) 1 Jahr = 12 Monate = 365 Tage (in Schaltjahren: 366 Tage) Sekunde als Zeitmaß AH S. 41 Schreibe die Division als Bruch, weil häufig gekürzt werden kann! 48 60 = 48 __ 60 = 12 __ 15 = 4 _ 5 ➞ 4 _ 5 = 0,8 Tipp 607 D A O I 1 Zeitmaße Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=