Das ist Mathematik 1, Schulbuch
D Wissensstraße 129 D A O I 598 Kürzen oder Erweitern? Setze die richtige Zahl ein! a) 4 _ 6 = 2 ___ b) 3 _ 7 = ___ 21 c) 35 __ 40 = 7 ___ d) 2 1 _ 2 = 10 ___ e) 3 1 _ 3 = ___ 6 Z 4 D A O I 599 Ordne die Bruchzahlen der Größe nach! a) 1 _ 2 ; 1 _ 3 ; 1 _ 4 b) 6 _ 5 ; 7 _ 5 ; 8 _ 5 c) 2 _ 3 ; 3 _ 4 ; 6 _ 5 d) 3 _ 5 ; 1 _ 2 ; 4 __ 10 e) 7 __ 10 ; 7 _ 4 ; 7 _ 8 f) 2 2 _ 5 ; 2 3 _ 8 ; 2,3 Z 5 D A O I 600 Die Bruchzahlen 1 2 _ 3 ; 7 _ 6 ; 1 1 _ 2 ; 5 _ 6 ; 1 _ 3 sind auf dem Zahlenstrahl durch Kreuze markiert. Welche Bruchzahlen gehören zu welchen Kreuzen? 0 1 2 Z 5 D A O I 601 Ziehe von 15 fortlaufend 5 _ 4 ab! Wie oft ist das möglich? Notiere die Zwischenergebnisse! Z 6 D A O I 602 Stelle in der nebenstehenden Figur 9 __ 10 – 1 _ 2 durch Anmalen dar! Überprüfe das Ergebnis durch eine Rechnung! Z 6 D A O I 603 Wie lang ist der gegebene Streckenzug AB? Hinweis Ein Streckenzug ist eine Verbindung, die aus einzelnen Strecken zusammengesetzt ist. Z 6 D A O I 604 Ordne die Flächeninhalte in der rechten Spalte den entsprechenden Seitenangaben in der linken Spalte zu! Schreibe dazu die Zahl neben den zugehörigen Buchstaben! a = 5 _ 8 dm und b = 2dm 1 A A = 4dm 2 a = 3 _ 4 dm und b = 4dm 2 B A = 2 2 _ 3 dm 2 a = 2 _ 5 dm und b = 10dm 3 C A = 3dm 2 D A = 1 1 _ 4 dm 2 E A = 3 2 _ 5 dm 2 Z 7 D A O I 605 Kreuze an! Wenn Wasser gefriert, vergrößert sich sein Volumen um 1 __ 11 . Wenn Eis schmilzt, verringert sich dessen Volumen also um A 1 __ 10 B 1 __ 11 C 1 __ 12 D 1 __ 13 E 1 __ 14 Z 7, Z8 D A O I 606 Berechne! a) 6 _ 9 2 = b) 12 __ 5 6 = c) 6 3 _ 2 = d) 5 1 _ 4 = e) 9 1 _ 3 2 _ 3 = Z 8 A B m m m m 1 6 1 2 1 3 2 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des V rlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=