Das ist Mathematik 1, Schulbuch

Bruchzahlen D2 120 2.1 Addieren und Subtrahieren von Bruchzahlen Brüche mit gleichem Nenner Hanna lädt ihre Freundin Jessi zu sich nach Hause ein. Ihr Vater serviert den Mädchen selbstgemachten Saft. Hanna trinkt ​ 2 _ 8 ​Liter Saft und Jessi ​ 3 _ 8 ​Liter Saft. Wie viel haben die Mädchen getrunken? Aus den Abbildungen sehen wir : ​ ___ 8 ​ Liter + ​ 3 ___ ​Liter = ​ ___ 8 ​Liter. Hannas Vater hat einen Liter Saft, also ​ 8 _ 8 ​Liter, zubereitet. Wie viel Liter Saft bleibt noch übrig? ​ ___ 8 ​Liter – ​ 5 _ 8 ​Liter = ​ ___ 8 ​Liter. Berechne! Kürze das Ergebnis bei b) und d) ! a) ​ 7 _ 2 ​ + ​ 4 _ 2 ​ = b) ​ 3 _ 4 ​ + ​ 5 _ 4 ​ = c) ​ 7 __ 10 ​ – ​ 4 __ 10 ​ = d) ​ 5 _ 6 ​ – ​ 3 _ 6 ​ = Addiere zu ​ 7 _ 3 ​fortlaufend ​ 4 _ 3 ​! Wie oft ist das möglich, wenn die Zahl 15 nicht überschritten werden soll? Notiere die Zwischenergebnisse! ​ 7 _ 3 ​ + ​ 4 _ 3 ​ Berechne die Summe bzw. Differenz! Mache anschließend die Probe durch Rechnen in der Dezimal- schreibweise! Gib dann zur Rechnung einen passenden Text an! a) 1 ​ 2 _ 5 ​ + ​ 3 _ 5 ​ = c) ​ 9 _ 4 ​ – ​ 5 _ 4 ​ = e) 1 ​ 3 __ 10 ​ – ​ 5 __ 10 ​ = g) 2 ​ 1 _ 4 ​ – 1 ​ 3 _ 4 ​ = b) 1 ​ 3 _ 4 ​ + 2 ​ 3 _ 4 ​ = d) 1 ​ 3 _ 5 ​ – ​ 4 _ 5 ​ = f) 1 ​ 4 __ 10 ​ – ​ 9 __ 10 ​ = h) 1 ​ 5 _ 8 ​ + 2 ​ 3 _ 8 ​ = AH S. 39 interaktive Vorübung 9za5zs + = – = Bruchzahlen mit gleichen Nennern werden addiert bzw. subtrahiert , indem man die Zähler addiert bzw. subtrahiert . Der Nenner verändert sich nicht . Addieren und Subtrahieren bei gleichnamigen Brüchen 541 D A O I 542 D A O I 543 D A O I Beispiel 1 ​ 3 _ 8 ​ – ​ 5 _ 8 ​ = ​ 11 __ 8 ​ – ​ 5 _ 8 ​ = ​ 6 _ 8 ​ = ​ 3 _ 4 ​ Probe: 1,375 – 0,625 = 0,75 ​ 3 _ 4 ​= 0,75 Text: In einem Kühlschrank befinden sich 1 ​ 3 _ 8 ​Liter Saft. ​ 5 _ 8 ​Liter Saft werden herausgenommen. Wie viel Liter Saft sind noch im Kühlschrank? 2 Rechnen mit Bruchzahlen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=