Das ist Mathematik 1, Schulbuch

Bruchzahlen D1 110 1.1 Brüche und ihre Schreibweisen Stammbrüche Jonas hat Geburtstag. Seine Eltern und seine Schwester gehen daher mit ihm gemeinsam essen und bestellen eine Riesenpizza. Wie kann diese gerecht aufgeteilt werden? 1 Ganzes ​ 1 _ 2 ​ ​ 1 ___ ​ ​ 1 ___ ​ Die ganze Pizza wurde unterteilt. Teilt man ein Ganzes in zwei gleiche Teile , so heißt ein Teil ein Halbes : ​ 1 _ 2 ​. Teilt man ein Ganzes in vier gleiche Teile , so heißt ein Teil ein Viertel : ​ ___ ​. Teilt man ein Ganzes in acht gleiche Teile , so heißt ein Teil ein Achtel: ​ ___ ​. Welcher Teil eines Ganzen ist dargestellt? a) b) c) d) e) Betrachte folgende Flagge! Welchen Bruchteil nimmt die unter der Flagge angegebene Farbe ein? a) b) c) d) Weiß: Rot: Grün: Weiß: Zeichne einen Kreis (Radius 4 cm) und teile ihn in a) zwei, b) vier, c) acht gleich große Teile! Eine Straße wird neu asphaltiert. Ein Drittel, das sind 5,2 km, ist bereits fertig gestellt. Wie lang ist das gesamte Straßenstück, das neu asphaltiert wird? AH S. 37 interaktive Vorübung 323zk9 ​ 1 _ 2 ​, ​ 1 _ 3 ​, ​ 1 _ 4 ​, …, ​ 1 _ 8 ​,… werden (Stamm)brüche genannt, da sie einen Bruchteil eines Ganzen anzeigen. Die untere Zahl gibt an, in wie viele Bruchteile ein Ganzes geteilt wurde. Stammbrüche 492 D A O I 493 D A O I 494 D A O I 495 D A O I 1 Einführung der Bruchzahlen Arbeitsblatt hv6d3x Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=