Das ist Mathematik 1, Schulbuch
C Wissensstraße 107 D A O I 480 Gib jeweils drei Dezimalzahlen an, die zwischen den gegebenen Zahlen liegen! a) 5 und 5,1 b) 0,31 und 0,34 c) 2,125 und 2,128 Z 4 D A O I 481 Setze die richtigen Zeichen < , > , = ein! a) 3,478 3 3,478 b) 5,239 5,329 c) 0,01 0,11 Z 4 D A O I 482 Stelle folgende Zahlen auf einem geeigneten Zahlenstrahl dar! a) 0,8; 4,5; 3,2; 1,9; 2,1 b) 1,75; 1,43; 1,01; 1,99; 1,36 Z 3 D A O I 483 Schreibe jene Dezimalzahlen auf, die auf dem Zahlenstrahl gekennzeichnet sind! 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Z 3 D A O I 484 Beachte die Klammerregel und berechne! a) (6,75 + 7,4 – 3,2) – (7,83 – 5,213) = b) 534,19 – (67,3 – 45,24 + 3,9) + 53,91 = Z 6 D A O I 485 a) Marianna spart folgende Geldbeträge: 15,45€; 3,69€; 8,14€; 22,75€ und 16,38€ Wie viel Euro hat Marianna insgesamt gespart? b) Jakob geht mit 50€ einkaufen. Er bezahlt: 3,45€; 11,19€; 7,99€; 9,09€ und 15,27€ Wie viel Euro bleiben Jakob übrig? Z 5, Z 6 D A O I 486 Drücke vor dem Rechnen alle Angaben in der größten vorkommenden Einheit aus! Führe dann die Rechnung durch und schreibe das Ergebnis mehrnamig auf! a) 23m 8dm + 8m 6 cm 8mm = c) 1 km 54m + 7635m = b) 7m 5 cm – 8dm 3 cm = d) 2 kg 7dag – 203dag = Z 5, Z 6 D A O I 487 Mit welcher Zahl wurde multipliziert? a) 27,3 · = 27300 c) 0,074 · = 7,4 b) 0,51 · = 0,0051 d) 370 · = 0,037 Z 6 D A O I 488 Durch welche Zahl wurde dividiert? a) 0,041 = 0,0041 c) 4,8 = 0,004 8 b) 0,38 = 380 d) 70,5 = 7050 Z 6 D A O I 489 Führe eine Überschlagsrechnung vor der Multiplikation durch! a) 17,9 · 4 = b) 13,72 · 1,8 = c) 1,19 · 25,28 = Z 6 D A O I 490 Führe eine Überschlagsrechnung durch und dividiere dann, bis kein Rest bleibt! Vergiss nicht auf die Probe! a) 58 0,5 = b) 48,12 8 = c) 18,864 3,6 = Z 6 D A O I 491 Berechne und vergiss vor der genauen Berechnung nicht auf die Überschlagsrechnung! a) 9,8 – 0,25 · 17,06 = c) (8,9 – 1,76) · 0,25 + 0,964 6 36,4 = b) 1,92 · 5,2 + 8,736 36,4 = d) (221,75 – 39,83) (2,7 · 5,2 – 12) = Z 6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=