am Puls Biologie 6, Arbeitsheft
47 Basiskonzept-Matrix Basiskonzept-Matrix In der folgenden Tabelle stehen verschiedene Themengebiete der sechsten Klasse (Zeilen 1–11) und die sieben Basiskonzepte der Biologie (Spalten A–G). Im Prinzip kann jedes biologische Thema, mit etwas Fantasie, aus dem Blickwinkel aller sieben Basiskonzepte betrachtet werden. Nicht immer ist ein Zusammenhang offensichtlich. Beispielsweise ist zwar klar, dass das Nervensystem mit „Information und Kommunikation“ zusammenhängt, aber welche Verbindung gibt es zur „Reproduktion“? (Denk zB an die Suche nach geeigneten Paarungspartnern!) A Struktur und Funktion B Kompartimentierung C Steuerung und Regelung D Reproduktion E Stoff- und Energieumwandlung F Information und Kommunikation G Variabilität, Verwandtschaft, Geschichte und Evolution Nervensystem 1 1/A 1/B 1/C 1/D 1/E 1/F 1/G Hormonsystem 2 2/A 2/B 2/C 2/D 2/E 2/F 2/G Meiose und geschlechtliche Fortpflanzung 3 3/A 3/B 3/C 3/D 3/E 3/F 3/G Sexualität beim Menschen 4 4/A 4/B 4/C 4/D 4/E 4/F 4/G Embryonalentwicklung beim Menschen 5 5/A 5/B 5/C 5/D 5/E 5/F 5/G Ökologie, Ökonomie und Nachhaltigkeit 6 6/A 6/B 6/C 6/D 6/E 6/F 6/G Ökosysteme (Stoffkreisläufe, Energiefluss) 7 7/A 7/B 7/C 7/D 7/E 7/F 7/G Umweltprobleme, Klimawandel, nachhaltige Entwicklung 8 8/A 8/B 8/C 8/D 8/E 8/F 8/G Immunsystem 9 9/A 9/B 9/C 9/D 9/E 9/F 9/G Verhaltensbiologie 10 10/A 10/B 10/C 10/D 10/E 10/F 10/G Bioplanet Erde (Aufbau und Struktur, Geodynamik) 11 11/A 11/B 11/C 11/D 11/E 11/F 11/G Erstelle eine neue Tabelle, in der du für jede Kombination aus Themengebieten und Basiskonzepten einen beispielhaften Zusammenhang nennst. Vergleicht anschließend eure Ergebnisse in der Klasse. Thema Basiskonzept Beispiel für einen Zusammenhang 1 A Die Axone von Nervenzellen bilden lange Leitungen (Struktur), die der Übertragung von Signalen dienen (Funktion). 1 B … … W 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv V
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=