am Puls Biologie 6, Arbeitsheft
44 Bioplanet Erde Die Erde im Modell Du hast gelesen, dass sich der Aufbau der Erde grob mit dem einer Mozartkugel (mitsamt Folie) vergleichen lässt. Ein anderes Objekt, das sich vom Schichtenbau (wenn auch nicht von der Form) mit der Erde vergleichen lässt, ist ein gekochtes Hühnerei. Material: Gekochte Hühnereier • genaues Lineal oder Schublehre • Plastilin in verschiedenen Farben Schäle ein Hühnerei und miss die Dicke der Schale (wenn möglich mit einer Schublehre) und vergleiche diese mit dem Radius des Hühnereies (miss am stumpfen Ende des Eies). Wie vielen Prozenten des Radius entspricht die Schalendicke? Berechne diese Werte für die Erde und vergleiche deine Ergebnisse. Wiederhole deine Messungen und Berechnungen für den Eidotter und vergleiche mit dem Erdkern. Versuche, aus verschiedenfarbigem Plastilin ein maßstäbliches Modell der Erde herzustellen, so dass alle Schichten sichtbar sind. Schneide dieses dann vorsichtig in die Hälfte, fotografiere dein Modell und erstelle ein Computerdokument, indem du dein Modell genau beschriftest und mit Maßen versiehst. Erstelle damit eine ansprechende Folie oder Blatt, wo die Eigenschaften der Schichten beschrieben werden. E 1 E 2 E 3 Abb. 47: Schichtenbau der Erde Erdkruste Oberer Erdmantel Unterer Erdmantel Äußerer Kern Innerer Kern 6 370 km 5100 km 2 900 km 400 km Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=