am Puls Biologie 6, Arbeitsheft
43 Bioplanet Erde Die starren tektonischen Platten der Lithosphäre treiben auf der schwereren, zähflüssigeren Substanz des Erdmantels. Doch warum bewegen sie sich gegeneinander? Material: Möglichst großes Glas mit weiter Öffnung • Wasser • Wasserkocher • kleines Glas • Farbstoff (zB Tinte) • Plättchen zum Abdecken des kleinen Glases • kleine, leichte Gegenstände (zB Styroporflocken) • Kamera Erhitze Wasser in einem Wasserkocher und befülle vorsichtig das kleine Glas mit heißem Wasser. Befülle das große Glas mit kaltem Wasser. Färbe das heiße Wasser mit Farbstoff, zB mit Tinte. Lass das Wasser im kleinen Glas soweit abkühlen, dass du es in die Hand nehmen kannst. Bedecke das kleine Glas mit einem passenden Plättchen und stelle es vorsichtig auf den Boden des großen Glases, ohne dass heißes Wasser ausströmt. Nimm vorsichtig das Abdeckplättchen vom kleinen Glas und beobachte, was passiert. Dokumentiere mit Hilfe einer Kamera (entweder mittels eines Films oder mehrerer Fotos). Wiederhole den Versuch und lege einige Styroporflocken auf die Wasseroberfläche, nachdem du das Abdeckplättchen entfernt hast. Beobachte erneut. (Du musst sehr behutsam vorgehen, damit die Wasser- oberfläche so ruhig wie möglich ist, bevor du die Styroporflocken auflegst.) Protokolliere deine Beobachtungen und interpretiere das Experiment (in Bezug auf den einleitenden Text oben): E 1 E 2 E 3 E 4 Konvektionsströme im Modell Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=