am Puls Biologie 6, Arbeitsheft
42 Bioplanet Erde Die Welt ist geologisch aktiv Wenn du historische Karten anschaust, erkennst du vielleicht andere Länder, Städte oder Grenzverläufe. Die Form der Kontinente und die Lage der Gebirge und Gewässer sind aber konstant. Uns erscheint die Erdoberfläche permanent. Nichtsdestotrotz ist unser Planet viel aktiver, als es wirkt. Suche im Internet nach den 5 größten aktiven Vulkanen und zeichne diese mit schwarzen Dreiecken in der Karte ein. Nummeriere die Dreiecke und trage die Namen in die Tabelle ein. Suche im Internet nach den 5 größten erloschenen Vulkanen und zeichne diese mit weißen Dreiecken in der Karte ein. Nummeriere die Dreiecke und trage die Namen in die Tabelle ein. Suche weiters die Epizentren der 5 größten Erdbeben der Erdgeschichte, und zeichne diese mit Punkten in der Karte ein. Nummeriere die Punkte und trag den Namen der Orte in die Tabelle ein. / 1 ! 1 . 1 / 2 ! 2 . 2 / 3 ! 3 . 3 / 4 ! 4 . 4 / 5 ! 5 . 5 Betrachte dein Ergebnis und verfasse schriftlich eine Vermutung, was diese Daten über die geologischen Vorgänge auf der Erde aussagen. Überprüfe deine Überlegung mit Fachliteratur oder Internet. Abb. 46: Weltkarte W 1 W 2 W 3 E/S 4 Nur zu Prüfzwecken n – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=