am Puls Biologie 6, Arbeitsheft

36 Immunsystem Wie du weißt, ist AIDS bis heute nicht heilbar. Es haben sich aber die Therapiemöglichkeiten enorm verbessert, sodass HIV-positive Menschen mit ihrer Infektion viele Jahre uneingeschränkt leben können, ohne dass sich AIDS entwickelt. Notwendig ist dabei jedoch ein frühzeitiges Erkennen der Infektion. Ein passender Test wurde mit dem Enzyme- linked Immunosorbent Assay (ELISA) entwickelt. Es ist die gängigste Verfahrensweise, um im menschlichen Körper Antikörper gegen HIV nachzuweisen. Innerhalb weniger Tage lassen sich so verlässliche Ergebnisse erhalten. Um das Testergebnis abzusichern, wird nach einem positiven ELISA-Test ein weiterer Test, der so genannte Western Blot, durchgeführt. Mittels des ELISA-Testverfahrens lassen sich außer den HI-Viren eine Vielzahl von anderen Viren, Proteinen und Pilzen sowie andere giftige Substanzen und Hormone nachweisen. Beschreibe den Ablauf des ELISA-Tests anhand von Abb. 38. Der ELISA-Test misst die Antikörperkonzentration im Blut. Gib an, warum der Test negativ sein könnte, obwohl die Person bereits mit HIV infiziert ist. Recherchiere dazu den Begriff „diagnostisches Fenster“ und verwende ihn für deine Erklärung. Skizziere eine Versuchsanordnung zur Untersuchung der Empfindlichkeit des ELISA-Tests. Abb. 38: Ablauf des ELISA-Tests. Beim Sandwich-ELISA-Test wird das nachzuweisende Antigen von zwei verschiedenen Anti- körpern „eingeklemmt“ und mittels Farbreaktion sichtbar gemacht. Testserum = die zu testende Blutprobe nach Trennung von Blutzellen; enzymmarkierte Antikörper = Antikörper, der mit einem so genannten Reporter-Enzym gekoppelt wurde. Ist im Testserum ein passendes Antigen enthalten, so bindet der Antikörper und wird beim Spülen nicht ausgewaschen. Das Reporter- enzym kann anschließend durch eine chemische Reaktion mit einem Farbstoff sichtbar gemacht werden. Probengefäß mit Antikörpern (A) be- schichten Testserum zugeben spülen spülen enzymmarkierte Antikörper (B) zu- geben Farbstoff zugeben 1 2 3 4 5 6 leuchtet E 1 S 2 E 3 Der ELISA-HIV-Test Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=