am Puls Biologie 6, Arbeitsheft

27 Ökologie Bioindikatoren – Tabelle zur Bestimmung der Gewässergüte Nr. Name/Formtypus Saprobien- index (s) Indikations- gewicht (g) h h · s · g h · g 1 Steinfliegenlarve: Perla-Typ 1,0 2 2 Steinfliegenlarve: Nemoura-Typ 1,3 2 3 Eintagsfliegenlarve: Heptagenia-Typ 1,3 4 4 Eintagsfliegenlarve: Ephemerella-Typ 1,7 2 5 Eintagsfliegenlarve: Ephemera-Typ 1,7 2 6 Eintagsfliegenlarve: Baetis-Typ 2,0 2 7 Köcherfliegenlarve mit Köcher < 1,5 cm 1,5 2 8 Köcherfliegenlarve mit Köcher > 1,5 cm 2,0 2 9 Köcherfliegenlarve ohne Köcher Rhyacophila 1,5 2 10 Köcherfliegenlarve ohne Köcher Hydropsyche 2,0 2 11 Kriebelmückenlarve 2,3 2 12 Kriebelmückenpuppe 2,3 2 13 Zuckmückenlarve mit kelchartigem Gehäuse 2,1 2 14 Rote Zuckmückenlarve (Chironomus) 3,8 3 15 Rattenschwanzlarve der Schwebfliege 4,0 4 16 Bachflohkrebs 1,8 3 17 Wasserassel 2,7 4 18 Flussnapfschnecke 2,0 2 19 Eiförmige Schlammschnecke 2,5 2 20 Bachstrudelwurm 1,3 5 21 Milchweißer Strudelwurm 2,3 3 22 Schlammröhrenwurm (Tubifex) 3,8 4 23 Großer Schneckenegel 2,5 3 24 Rollegel 3,0 2 Summen: Saprobienindex = Gewässergüte: 1 2 3 4 5 6 11 14 12 15 20 21 22 23 18 19 16 13 17 1 2 3 4 5 6 7 11 14 12 15 18 19 16 13 17 1 2 3 4 5 6 11 14 12 15 18 19 16 13 17 1 2 4 5 11 14 12 18 16 17 1 2 3 4 5 6 1 14 12 15 18 19 16 13 17 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 14 12 15 16 13 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 14 12 15 18 19 16 13 17 1 2 3 4 5 6 11 14 12 15 20 21 22 23 24 18 19 16 13 17 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=