am Puls Biologie 5, Arbeitsheft

9 Ordnung des Lebendigen Flüssige Wände? Stell dir ein Haus vor, in dem es viele Zimmer, aber keine Türen gibt. Durch die Wände kannst du hindurchgehen. Einige umfließen dich dabei, durch andere musst du hindurchkriechen, aber Loch bleibt keines zurück. Die Zimmer sind stabil oder verändern ihre Größe je nachdem, wie viele Dinge du hineinräumst. Hängst du ein Bild auf, so findest du es am nächsten Tag vielleicht in einem anderen Zimmer wieder. Bekommst du Besuch, werden deine Gäste vom Haus erkannt, bereitwillig eingelassen oder müssen draußen warten. So ungefähr würde dein Haus aussehen, wenn nicht Steine und Holz das Baumaterial wären, sondern Biomem- branen. Fertige eine beschriftete Skizze vom Schnitt durch eine Biomembran an. Verwende folgendes Symbol für das abgebildete Molekül:  Beschreibe die Selbstorganisation von Phospholipiden zu einer Membran. Gehe dabei auf die zwischen- molekularen Kräfte ein. Im Einleitungstext wurdest du zu einem Spaziergang durch ein besonderes Haus eingeladen. Dieses Haus entspricht einer Zelle. Nenne die Zellbestandteile und die Vorgänge, denen die „Wände“ und die merkwürdige „Wanderung“ der Bilder entsprechen. CH � CH � HC CH � CH � CH � CH � CH � CH � CH � CH � CH � CH � CH � CH � CH � CH � CH � CH � CH � R O O O O O O O O Glycerol Fettsäuren Phosphat C C P H � C H � C HC HC CH CH H � C H � C H � C H � C H � C H � C H � C H � C H � C R = Rest Abb.10: Phospholipid-Molekül. W 1  W 2  E 3  Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=