am Puls Biologie 5, Arbeitsheft
4 Ordnung des Lebendigen Zellmembranen und Transportvorgänge Du hast bereits gelernt, dass Zellen von einer Hülle umgeben sind, die das Zellinnere vom Zelläußeren abgrenzt. Um allerdings Substanzen, wie zB Nährstoffe, dorthin zu schleusen, wo sie gebraucht werden, muss zwischen Zellinnerem und Zelläußeren ein Stoffaustausch stattfinden können. Doch wie soll das funktionieren – Transport von Stoffen durch eine Hülle hindurch? Die Antwort steckt im Aufbau der Zellmembran: Sie ist so gebaut, dass sie selektiv bestimmte Moleküle durchlassen kann und andere zurückhält. Wiederhole den Aufbau einer Zellmembran, indem du die Abbildung 2 mit den Begriffen aus der Wort- liste beschriftest. Membranlipid • Glykoprotein • Kohlenhydratkette • Cholesterolmolekül • Transmembranprotein • peri- pheres Protein • integrales Protein • hydrophiler Bereich • hydrophober Bereich Erläutere, wie die Funktion der Biomembran, selektiv Stoffe durchlassen zu können, durch die Membran struktur ermöglicht wird. W 1 Zellinnenraum äußeres Milieu Zellinnenraum Abb. 2: Zellmembran W 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=