am Puls Biologie 5, Arbeitsheft
2 Inhalt Ordnung des Lebendigen Genaues Zeichnen hilft beim Lernen 3 Zellmembranen und Transportvorgänge 4 Aufbau von Bakterien 6 Herstellung von Zellkernpräparaten 7 Die Mitose im Mikroskop 8 Flüssige Wände? 9 Amöben umhüllen Nahrung mit einer Membran 10 Aquaporine transportieren Wasser 11 Bewegungen im Zellplasma 12 Modellversuch zur Mitose 13 Zellstoffwechsel Katalysatoren beschleunigen (bio)chemische Reaktionen 14 Deine Frisur beruht auf der Struktur der Proteine 16 Aktivierungsenergie durch Asche? 17 Die Atmung der Pflanzen 18 Pflanzen leben von Wasser, Luft und Licht 19 Die räumliche Gestalt von Proteinen kann verändert werden 20 Der lichtabhängige Teil der Fotosynthese erzeugt energiereiche Elektronen 22 Aus Kohlenstoffdioxid entsteht Glukose 23 Der Laktattest informiert über den Trainingszustand 24 Ernährung Mauersegler verwenden Fett als Treibstoff 25 Kohlenhydratverdauung im Reagenzglas 26 Nährstoffe gelangen in den Körper 28 Protokoll deiner Energiebilanz 29 Tierphysiologie Homöostase: Modell eines Regelkreises 30 Durch Dialyse werden Moleküle getrennt 31 Bei der Bauchfelldialyse findet die Blutwäsche im Körper statt 32 Kapillaren – Schnittstellen zwischen Blut und Gewebe 33 EPO und Blutdoping 34 Das Blut transportiert auch Wärme 35 Experiment: Die Oberfläche beeinflusst den Stoffaustausch 36 Botanik Wasserabgabe durch Guttation 37 Bessere Ernte durch Knöllchenbakterien 38 Pflanzen finden einen Mittelweg zwischen Transpiration und Gasaustausch 39 Das große Botanikrätsel 40 Pflanzensamen speichern Energiereserven 41 Stofftransport/Aufbau von Spross und Wurzel 42 Ungeschlechtliche Vermehrung bei Pflanzen 43 Humanökologie Germ kann verschiedene Zucker vergären 44 Flüsse können sich selbst „reinigen“ 45 Braucht die Menschheit eine zweite Erde? 46 Wie sehr „wachsen“ die Länder der Welt? 47 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=