am Puls Biologie 5, Arbeitsheft

12 Ordnung des Lebendigen Bewegungen im Zellplasma Alle Lebewesen können sich bewegen. Das geschieht eindrucksvoll auf einer Tanzfläche oder meist unbemerkt, wenn die Blätter einer Pflanze dem Lauf der Sonne folgen. Alle Muskelbewegungen haben ihre Ursache in der Verschiebung von Eiweißen. Solche Eiweiße, auch Motorproteine genannt, befinden sich auch im Zellplasma. Mit dem Mikroskop kannst du die Motorproteine zwar nicht sehen, wohl aber ihre Wirkung. Material: Sprossspitzen der Wasserpest ( Elodea sp. ) • Wasser • Mikroskop • Objektträger • Deckglas • Präparier- nadeln • Pinzette • Pipette Entnimm ein Blättchen aus Sprossspitzen des Wasserpeststängels ( k Abb.14). Leg ein Blättchen auf einen Objektträger. Gib dann einen Tropfen Wasser dazu und leg ein Deckglas darauf. Mikroskopiere das Präparat und beschreibe deine Beobachtung nach ca. 10 Minuten. Achte auf gute Beleuchtung. Lies dir die Anleitung zur Erstellung einer mikroskopischen Zeichnung auf Seite 3 durch. Fertige dann auf einem A4-Blatt eine beschriftete mikroskopische Zeichnung an. Stelle die Beobachtung von Bewegungen in der Zeichnung durch Pfeile dar. Abb.14: Wasserpest ( Elodea sp. ) E 1  E 2  E 3  Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=