am Puls Biologie 6, Schulbuch

98 Das hast du in diesem Semester gelernt Semestercheck (3. Semester) Bist du fit für das nächste Semester? Hier kannst du dich selbst testen! Information und Kommunikation im Nervensystem (Reizaufnahme, Erregungs- leitung, Verarbeitung, Einfluss von Drogen) k Nervensystem, ab Seite 10 Dendrit · Axon · Synapse · zentrales/peripheres Nervensystem · Ganglien · Gehirnnerven · Gliazellen · Rückenmark · Hemisphäre · Cortex · Ruhepotential · Aktionspotential · Depolarisierung · Refraktärzeit · Ranvier’scher Schnürring · saltatorische Erregungs- leitung · Synapse · Neurotransmitter · Langzeit-/ Kurzzeitpotenzierung · Nikotin · Gifte · Blut-Hirn- Schranke · Depression · Sinnesorgane · Rezeptoren · Linsenauge · Retina · Akkomodation · Stäbchen und Zapfen · Facettenauge · Gehörsinn · EEG · Geschmackssinn k Kompetenz-Check, Seite 30 Information und Kommunikation im Hormonsystem k Hormonsystem, ab Seite 32 Hormone · Rückkoppelungsschleife ·Schlüssel- Schloss-Prinzip · Peptid-/Steroidhormone · endo- krine Drüsen · Hormondrüsen · Hypophyse · Schild- drüse · Bauchspeicheldrüse · Diabetes · Testosteron · Sympathicus/Parasympathicus · vegetatives Nerven- system · Stressreaktion · Zirbeldrüse · Doping k Kompetenz-Check, Seite 44 Bedeutung der Meiose für die geschlechtliche Fortpflanzung k Fortpflanzung und Entwicklung, ab Seite 46 Körperzelle/Geschlechtszelle · Chromosomen · Chromatiden · sexuelle/asexuelle Vermehrung · Klon · Meiose · Keimdrüsen · Crossing-over ·haploid/ diploid · Generationswechsel · Parthenogenese · Zelldifferenzierung · homöotische Gene · Stamm- zellen k Kompetenz-Check, Seite 58 Sexualität als biologisches, soziales und ethisches Phänomen k Sexualität beim Menschen, ab Seite 60 Verliebtheit · Selbstbefriedigung · Homo-/Hetero-/ Bisexualität · Inter-/Transsexualität · sexuelle Gewalt · primäre und sekundäre Geschlechts- merkmale · Sexualhormone · Nebenhoden · Prostata · Spermien ·Klitoris ·Gebärmutter · Eierstock · Menarche · weiblicher Zyklus · Menstruation · Follikelreifung · Oxytocin k Kompetenz-Check, Seite 86 Embryonalentwicklung beim Menschen und mögliche Fortpflanzungsmanipulationen k Sexualität beim Menschen, ab Seite 74 Furchungsteilung · Gastrulation · Plazenta · Zwillin- ge · Schwangerschaft · Fetus · Wehen · Geburt · Kaiserschnitt · Pränataldiagnostik · Samenspende · In Vitro Fertilisation · Empfängnisverhütung (natür- lich, mechanisch, chemisch, hormonell) · Schwanger- schaftsabbruch k Kompetenz-Check, Seite 86 Vernetzte Systeme: Ökologie, Ökonomie und Nachhaltigkeit k Ökologie, Ökonomie und Nachhaltigkeit ab Seite 88 Klimawandel · Treibhausgase · Nachhaltigkeit · Korallenbleiche · Erneuerbare Energie · Wald als Energiequelle und Kohlenstoffspeicher · Strom- verbrauch k Kompetenz-Check, Seite 96 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=