am Puls Biologie 6, Schulbuch

97 Ökologie, Ökonomie und Nachhaltigkeit Du kannst Erkenntnisse gewinnen E 1 Schau dir Abb. 2 noch einmal ganz genau an: Du wirst feststellen, dass es unterschiedliche Prognosen zum Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur gibt. Erstelle Hypothesen, warum sich diese Prognosen derart unterschei- den, und diskutiere deine Hypothesen in der Klasse. E 2 Fragt eure Physiklehrerin oder euren Physiklehrer nach Solarzellen. Wenn eure Schule keine hat, könntet ihr viel- leicht über den Elternverein eine Solarzelle kaufen. Baut einen Stromkreis mit Glühlampe und Messgerät (Ampere- meter) und ermittelt, wie viel Strom eure Solarzelle zur Mittagszeit an einem sonnigen Tag produziert, wenn ihr sie in unterschiedlichen Positionen zur Sonne haltet. Überlegt, was eure Ergebnisse für Hausbesitzerinnen und Haus- besitzer bedeuten, die darüber nachdenken, Fotovoltaikanlagen auf ihrem Dach zu installieren. E 3 Es gibt die Ansicht, dass ein höherer CO 2 -Gehalt der Atmosphäre das Pflanzenwachstum beschleunigen könnte, weil die Pflanzen mehr Kohlenstoff fixieren können. So würde sich der Treibhauseffekt selbst entschärfen. Entwirf ein Ex- periment, mit dem du diese Hypothese überprüfen könntest. Bedenke nun, was eine Pflanze neben Kohlenstoffdioxid benötigt, um gut zu gedeihen (siehe auch Kapitel Botanik in Band 5). Was sind deine Schlussfolgerungen? Du kannst Standpunkte begründen und reflektiert handeln S 1 Simuliert die Situation des Great Barrier Reefs in einem Rollenspiel. Folgende Rollen (Gruppen) sind zu vergeben: • Nationalparkbehörde (will das Riff erhalten; hat die Natur und den Tourismus im Blick), • Umweltschützerinnen und -schützer (unterstützen die Nationalparkbehörde), • Touristikunternehmen (verdienen an Tauchausflügen zum Riff), • Kohleindustrie (will abgebaute Kohle per Schiff durch das Riff exportieren), • Agrarwirtschaft (nutzt Düngemittel, um die Produktivität auf den Feldern zu erhöhen). Recherchiert in eurer Gruppe Informationen zu den jeweiligen Rollen aus dem Internet. Sammelt Argumente für einen Standpunkt, den ihr in der Diskussion vertreten werdet, die am Ende alle Gruppen gemeinsam führen werden. Kommt ihr zu einer für alle tragbaren Lösung, oder gibt es keine Kompromisse? S 2 (Winteraufgabe!) Messt in einigen Klassenräumen eurer Schule die Temperatur. Wie wird die Heizung geregelt? Ist es so heiß, dass man regelmäßig die Fenster öffnen muss? Welche Temperaturen wären für die Mitglieder einer Klasse angenehm? Entwickelt eine Heiz- und Lüftungsstrategie für eure Schule. Abb.13: Satellitenaufnahme eines Teils des Great Barrier Reef an der Küste Australiens Abb.14: Tauchtourismus am Great Barrier Reef Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=