am Puls Biologie 6, Schulbuch
86 Kompetenz-Check: Sexualität beim Menschen Was hast du in diesem Kapitel gelernt? Ó px3ce3 Du kannst die inneren und äußeren Geschlechtsorgane von Frau und Mann benennen und ihre Funktio- nen erklären. Du hast verschiedene Hormone und ihren Einfluss auf die Geschlechts- reife, die Fruchtbarkeit und die Ge- fühle von Frau und Mann kennenge- lernt. Du kennst diverse Methoden zur Empfängnisverhütung. Du hast gelernt, dass eine Frau zwi- schen Menarche und Menopause, ein Mann ab der Samenreife bis ins hohe Alter fruchtbar ist, wobei die Fruchtbarkeit beider Geschlechter mit dem Alter abnimmt. Du weißt um die Bedeutung von Zärtlichkeit und Rücksichtnahme in Sexualität und Partnerschaft. Du kannst dir Fachwissen aneignen und kommunizieren W 1 Erstelle eine Tabelle, in der du alle inneren und äußeren Geschlechtsorgane von Mann und Frau und ihre Funktionen auflistest. Markiere Organe, die bei beiden Geschlechtern eine ähnliche Funktion haben, mit derselben Farbe (Beispiel: Tab. 1). Organ Funktion Mann Äußere Geschlechtsorgane Penis Übertragung von Samenzellen in die Scheide der Frau/Spitze berührungs- empfindlich (Lustgefühle) … Innere Geschlechtsorgane … … Frau Äußere Geschlechtsorgane Klitoris Spitze berührungsempfindlich (Lustgefühle) … Innere Geschlechtsorgane … … Tab. 1: Geschlechtsorgane von Mann und Frau . W 2 Liste auf, welche Wirkungen die in diesem Kapitel genannten Hormone haben. Stelle auf einem Poster für Mann und Frau getrennt dar, wie sie sich ggfs. gegenseitig beeinflussen und was sich bei der Frau verändert, wenn sie schwanger wird. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=