am Puls Biologie 6, Schulbuch

58 Was hast du in diesem Kapitel gelernt? Kompetenz-Check: FortpflanzungundEntwicklung Ó n3sw45 Du hast den Unterschied zwischen sexueller und asexueller Fortpflan- zung kennengelernt. Du weißt, warum asexuelle Fort- pflanzung von Pflanzen eine wichti- ge Rolle in der Pflanzenzucht spielt. Du hast erfahren, dass bei der Meio- se Erbanlagen durchmischt und neu kombiniert werden. Du weißt, was ein Klon ist und kannst erklären wie Klone von Tieren erzeugt werden können. Du weißt nun, dass mütterliche Einflüsse in der Frühentwicklung von Embryonen eine wichtige Rolle spielen. Du kannst erklären, wie die Regene- ration von Zellen funktioniert, und welche Typen von Stammzellen es gibt. Du weißt, warum sich Zellen koordi- niert zu unterschiedlichen Zell- und Gewebetypen entwickeln Du kannst dir Fachwissen aneignen und kommunizieren W 1 Erkläre die folgenden Begriffe mit jeweils wenigen Sätzen: • Embryosplitting:  • Generationswechsel:  W 2 Nenne ein Beispiel für einen mütterlichen Einflussfaktor bei der Fruchtfliege und erkläre, was durch diesen Einfluss im Embryo festgelegt wird. W 3 Erkläre, welches Potenzial die drei Typen von Stammzellen, die du kennengelernt hast, haben, und wie sie heißen. W 4 Stell dir vor: Bei Armenischen Felseidechsen gibt es keine Männchen! Diese Art pflanzt sich parthenogenetisch fort. Erkläre was dies bedeutet! Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des e Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=