am Puls Biologie 6, Schulbuch

32 Ó uq6w7t Hormonsystem 2. Du lernst in diesem Kapitel … W Wissen organisieren … Du erfährst, auf welche Art und nach welchen Mechanismen Hormone wirken. … Du wirst mit dem Hormonsystem des Menschen vertraut werden, lernst, welche Hormondrüsen du besitzt und welche Hormone diese abgeben. … Anhand einzelner Hormone wirst du lernen, Rückkopplungs- und Steuermechanismen zu verstehen. E Erkenntnisse gewinnen … Du lernst, Ergebnisse von Blut- zuckermessungen zu interpre- tieren. … Du lernst Methoden kennen, die bei Dopingtests angewendet werden. … Du erfährst, wie Wissenschafter und Wissenschafterinnen die hormonelle Steuerung des Tag- Nacht-Rhythmus erforschen und welche Konsequenzen diese Steuerung im Alltag zB für Stress und Jet-Lag hat. S Schlüsse ziehen … Du lernst anhand von Beispielen Schlussfolgerungen über die Zu- sammenhänge zwischen Hormo- nen und Verhalten oder Doping zu ziehen. … Du wirst erkennen, welche biologi- schen Grundlagen für unterschied- liche Typen von Zuckerkrankheit bestehen und wie betroffene Per- sonen damit umgehen. Bist du verliebt? Gestresst? Nervös? Spielen die Hormone „verrückt“? Sicher ist dir schon oft in diesem oder ähnlichem Zusammenhang der Begriff Hormon untergekommen. Auch in den Medien ist häufig von Hormonen zu lesen oder hören. Von Glückshormonen und Geschlechtshormonen ist die Rede, von Hormondoping im Sport und hormoneller Verhütung. Vielleicht hast du dir schon mal selbst gesagt, „Das sind die Hormone“, wenn du aufgeregt, aufgewühlt oder gestresst bist. Tatsächlich wird unser Leben und Alltag mehr von Hormonen bestimmt, als uns bewusst ist. Nicht nur unsere Gefühle oder Sexualität unterliegen der Regulation durch Hormone. Auch Prozesse wie Wachstum oder Stoff- wechsel sind hormongesteuert. Dazu kommt eine ganze Industrie, die Hor- mone herstellt, um sie für Medikamen- te, Verhütungsmittel oder Tierzucht zu verwenden. Ein naturwissenschaftli- ches Verständnis ist der Schlüssel zum verantwortungsvollen Umgang mit Hormonen. « Schmetterlinge im Bauch? » Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=