am Puls Biologie 6, Schulbuch
174 Register O Oberflächenvergrößerung 6 Ökologie 103 ökologische Divergenz 108 ökologische Konvergenz 108 ökologische Nische 105, 109 Ökonomie 88 Ökosystem 103, 118 operante Konditionierung 147 Optimalbereich 104 Organtransplantation 135 Orgasmus 62 Östrogene 66, 72, 85 Ovulation 71 Oxytocin 36, 39, 73, 76 Ozonloch 121 P Paarungsverhalten 148 Paläozoikum 164 Pangäa 161 Parabiose 111 Parasitismus 103, 111 Parasympathicus 40 Parkinson 22 Parthenogenese 52 Partnerschaft 61 Pawlow, Iwan 146 Pearl-Index (PI) 80 Pedosphäre 160 Penis 67 Peptidhormone 34 Permafrostboden 90 Petting 62 Pheromone 148 Phloem 111 pH-Wert 105 physiologische Anpassung 107 Pille (Anti-Baby-Pille) 83 Pille danach 81 Pilze, Fortpflanzung 52 Pinguine 107 Plattentektonik 161 Plazenta 74 Pocken 138 poikilotherm 106 Polarfuchs 107 Polygamie 39 Population 114 Populationszyklen 114 Pornografie 64 Positronen-Emissions- Tomographie (PET) 28 Potenzierung 21 Präferenzbereich 104 Prägung 146 Präkambrium 164 Präriewühlmaus 39 Prävalenz 136 Primärkonsumenten 115 Primaten 151 Produzenten 115 Progesteron 66, 72, 76 Prokaryoten 48 Prolaktin 36, 76 Prophase 51 Prospektion 166 Prostata 67 proximate Ursachen 143 psychische Störung 22 Pubertät 61, 65 Pupille 25 Q Querlage 77 R Rangordnung 149 Ranvier’scher Schnürring 11, 19 Räuber-Beute-Beziehung 103, 111, 114 Raumkonkurrenz 110 Realnische 105, 110 Reflex 146 Refraktärzeit 17 Regelblutung 71 Reifeteilung 50 Relaxin 76 Repolarisation 17 Reproduktion 48 Reproduktion (Basiskonzept) 7 Reproduktionsmedizin 78 Retina 25 Retinal 26 Rheuma 135 Rhodopsin 26 Rohstofflagerstätten 166 Rotkehlchen 145 r-Strategie 113 Rückenmark 13 Ruhepotenzial 16 S saltatorische Erregungsleitung 19 Samenerguss 68 Samenleiter 67 Samenspende 79 Saprobien 119 Schalenbau der Erde 158 Schallreiz 27 Schamlippen 69 Scheide 70 Scheidenpessar (Diaphragma) 82 Scheidenvorhofdrüsen 69 Schilddrüse 37 Schimpanse 142, 153 Schlafmangel 130 Schlüsselreiz 145 Schlüssel-Schloss-Prinzip 34 Schmerz 130 Schmerz-Reflexbogen 11 Schneeschuhhase 114 Schönheitsideale 64 Schutzimpfung 133 Schwangerschaftsabbruch 81 Schwangerschaftsmonat 76 Schwangerschaftstest 76 Schwann’sche Zellen 13 Schwänzeltanz 148 Schwellenpotenzial 17 Schwellkörper 67 Secchi-Scheibe 122 Seepocken 110 Segmentierungsgene 55 Sekretion 34 Selbstbefriedigung 62 Selbstreinigung (Fließgewässer) 119 Sexualdimorphismus 109 sexuelle Fortpflanzung 50 sexuelle Gewalt 64 Sinnesorgan 25 Sinneszellen 25 Somatostatin 38 Sonnensystem 157 soziale Insekten 148 soziales Lernen 147 Spermium 68 Spermizide 83 Spindelapparat 51 Spirale (Intrauterinpessar) 82 Sporen 52 Sprache 148 Spross 48 SRY-Gen 63 Stäbchen 26 Stammzellen 55, 128 Steckling 48 Steinkorallen 91 stenök 104 stenotherm 104 Sterne 157 Steroidhormone 34, 42 Steuerung und Regelung (Basiskonzept) 6 Stoff- und Energieumwandlung (Basiskonzept) 7 Stoffkreislauf 115 Straßenbeleuchtung 95 Stressreaktion 41, 130 Stromverbrauch 94 Struktur und Funktion (Basiskonzept) 6 Strumpfbandnatter 57 Subduktion 162 substratspezifisch 33 Sukzession 118 suprachiasmatischer Nukleus 43 Symbiose 91, 103, 111 Sympathicus 40 symptothermale Methode 82 Synapse 11, 20 Tageslicht 43 Tag-Nacht-Rhythmus 43 T Täuschungsmechanismen 112 tektonische Platten 161 Telophase 51 Termitenfischen 153 Testosteron 39, 66, 73 Tethys 165 T-Helferzellen 131 Thymus 35 Thymusdrüse 131 Thyroxin 33, 37 Tiergruppen 149 Tinbergen, Nikolaas 145 Titer 132 Toleranzkurve 104 Transportproteine 16 transsexuell 63 Traumatische Insemination 57 Treibhauseffekt 120 Treibhausgase 89, 120, 160 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=