am Puls Biologie 6, Schulbuch

172 Register Register A abiotische Faktoren 103 Abtreibung 81 Acetylcholin 40 adaptive Immunabwehr 131 adaptive Radiation 108 Adenohypophyse 36 adrenocorticotropes Hormon (ACTH) 41 aggressives Verhalten 149 AIDS 136 Aktionspotenzial 17 aktive Immunisierung 133 Albedo 90 Algen 92 Algen, Fortpflanzung 52 Algensauger 92 Allen’sche Regel 107 Allergie 134 Alpen (Entstehung) 165 Altruismus 150 Amakrinzellen 26 Amnion 74 Amniozentese 78 Anabolika 42 Anaphase 51 anaphylaktischer Schock 134 angeborenes Verhalten 143 Antidepressiva 23 Antigene 127, 131 Antikörper 132 Antiserum 133 Äquatorialplatte 51 Artensterben 123 asexuelle Fortpflanzung 47 Asteroiden 167 Atmosphäre 89, 160 Auge 25 Ausbeutungskonkurrenz 110 Ausläufer 48 Auslösemechanismus 145 Außenohr 27 Autoimmunerkrankungen 135 Avoidanz 107 Axon 11 B Balken 15 Balz 148 Bandura, Albert 155 Banting, Frederick 38 Bartholinische Drüsen 69 Basilarmembran 27 Bauspeicheldrüse 38 Befruchtung 50 Begattung 57 Belästigung, sexuelle 64 Bergmann’sche Regel 107 Berlese-Apparatur 125 Besamung 57 Besenheide 166 Best, Charles 38 Bettwanzen 57 Bienentanz 148 Big Bang 157 bilateral 12 Bioindikatoren 104, 122 Biomasseheizwerke 93 Biomassepyramide 117 biotische Faktoren 103 Biotop 103, 118 Biozönose 103, 111, 118 bipolare Störung 23 Bipolorzellen 26 bisexuell 63 Bläschendrüse 68 Blastocyste 53, 74 Blastula 53 Blutgerinnungsfaktoren 130 Blut-Hirn-Schranke 22 Blutplasma 130 Blutzellen 128 Böhmische Masse 165 Brückenhirn 14 Brutblatt 48 Brutknospen 48 B-Zellen 131 C Carlowitz, Hans Carl 88 Chorion 74 Chorionzottenbiopsie 78 Chromosomen 47 circadianer Rhythmus 43 Clever-Dog-Lab 152 Cortex 14 Cortisol 41 Cowper’sche Drüse 68 CRISPR-Cas9 128 Crossing-Over 51 Curare 22 D Damm 69 Dendrit 11 Depolarisation 17 Depression 23 Destruenten 115 Diabetes 38 Differenzierung 55 Diode 95 Diskontinuitäten 158 DNA 47 Dolly (Klonschaf) 49 Doping 42 Dormanz 107 Dotter 54 Dottersack 74 Down-Syndrom 78 Drogen 22 Drosophila 54, 56 E Ebola 138 Eibläschen 71 Eichel 67 Eierstöcke 70 Eileiter 70 eineiige Zwillinge 49 Einschlagkrater 167 Einsiedlerkrebs 109 Eisbär 102 Eisenerz 166 Eisprung 71 Eizelle 53 Eizellspenderin 49 Ektoderm 53 Elektroauto 93 Elektroenzephalografie (EEG) 28 Embryonalentwicklung 53 Embryonalentwicklung (Mensch) 74 Embryosplitting 49 Emissionen 90 Empfängnisverhütung 80 endokrine Drüsen 35 Endometriumsfaktoren 80 Endorphine 36 Energieeffizienzlabel 94 Energiefluss 115 Entoderm 53 Entwicklungsgenetik 54 Entwicklungszyklus 52 Entzündungsreaktion 129 Erbsubstanz 47 Erdbeben 158, 163 Erdbeere 48 Erde (Planet) 157 Erdgeschichte 163 Erdkern 158 Erdkruste 158, 161 Erdmantel 158 erneuerbare Energien 93 Erregungsleitung 18 euryök 104 Erythrozyten 128 Eukaryoten 48 Eutrophierung 119 F Facettenauge 27 Femidom 83 Fetalzeit 76 Fieber 130 Fight-or-Flight-Syndrome 41 Fließgewässer 119 Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) 121 Folgezellen 47 Follikelreifung 71 Forstwirtschaft 88 Fortpflanzungsstrategien 57 Fotosynthese 116 Fracking 89 Frisch, Karl von 145 Fristenlösung 81 Fruchtblase 77 Fruchtfliege 56 FSH (Follikel-stimulierendes Hormon) 66 FSME 22 Fundamentalnische 105, 110 Furchung 54, 74 G Gameten 50 Ganglien 12 Gastrulation 53, 74 Gebärmutter 70 Geburt 77 Gehirnnerven 13 Gehirnströme 28 Gehörsinn 27 Gehring, Walter 56 Gelber Fleck 25 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=