am Puls Biologie 6, Schulbuch

140 Kompetenz-Check: Immunsystem Was hast du in diesem Kapitel gelernt? Ó 9w3wx3 Du hast die Teile des Immunsystems und ihre Funktionen kennengelernt. Du weißt nun, dass sich dein Körper mit der unspezifischen und mit der adaptiven Immunabwehr gegen Krankheitserreger schützen kann. Du kannst erklären, was bei einer Entzündung im Körper passiert. Du hast erfahren, dass das Immun- system erkranken kann und weißt was Allergien sind. Du weißt über die Symptome von AIDS Bescheid und kannst beurtei- len wie du dich vor einer Ansteckung schützen kannst. Du kennst die Funktionsweise von aktiven und passiven Immunisie- rungen. Du weißt über die Vor- und Nachteile von Impfungen Bescheid und kannst diese sachlich beurteilen. Du kannst dir Fachwissen aneignen und kommunizieren W 1 Du siehst in Abbildung 18 ein Schema des menschlichen Immunsystems. Beschrifte die Teile. W 2 Erkläre mit jeweils einem Satz die folgenden Begriffe: • T-Helferzelle  • Zytokine  • Lebendimpfstoff  • Allergie  W 3 Nenne zwei unterschiedliche Fehlfunktionen des Immunsystems und erkläre kurz, was dabei im Körper passiert. Abb.18: Das menschliche Immunsystem. Ergänze die fehlenden Beschriftungen. Nur ur ur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=