am Puls Biologie 5, Schulbuch

40 Ó 4c32j3 Zellstoffwechsel 2. Du lernst in diesem Kapitel … W Wissen organisieren … Du erfährst, was Enzyme sind und welche wichtige Rolle sie bei allen Stoffwechselvorgängen im Körper spielen. Du lernst die Unterschiede zwischen auf- und abbauendem Stoffwechsel kennen. Du lernst, dass in der Fotosynthese mithilfe von Sonnenenergie organisches Material aus anorganischem er- zeugt wird. Du erfährst, dass die Zellatmung der zentrale Prozess der Energiefreisetzung aller Orga- nismen ist, die Sauerstoff atmen, und dass die Gärung ein anderer Energieumwandlungsprozess ist, der auch ohne Sauerstoff abläuft. E Erkenntnisse gewinnen … Du kannst erkären, warum manche Stoffwechselprozesse nur unter ge- wissen Bedingungen ablaufen und welche Rolle Enzyme dabei spielen. Du lernst, woher unterschiedliche Organismen, wie Tiere und Pflan- zen, die Energie bekommen, die sie zum Leben brauchen und kannst erklären welche Stoffwechselreak- tionen dabei beteiligt sind. Du ver- stehst, dass bei den chemischen Abläufen der Fotosynthese organi- sches Material entsteht und kannst erklären wie diese Reaktionen ab- laufen. S Schlüsse ziehen … Du kannst begründen, warum die Fotosynthese einen so wichtigen Prozess für den globalen Stoffkreis- lauf darstellt. Du kannst das Ge- lernte umsetzen und verstehst da- her, warum auch Tiere und Menschen von der Fotosynthese abhängig sind. Du kannst erklären, wie es möglich ist, dass manche Organismen auch ohne Sauerstoff atmen können, und weshalb eine solche anaerobe Atmung in gewis- sen Lebensräumen von Vorteil ist. Ein einziges Molekül ist für diese Farbe verant- wortlich: das Chlorophyll, der Blattfarbstoff aller grünen Pflanzen. Über eine Milliarde Tonnen werden davon von der Vegetation jährlich produ- ziert. Das ist gut so, denn ohne den grünen Blatt- farbstoff könnten die meisten Organismen auf der Erde nicht existieren. In der Tat betrifft dies auch uns Menschen und die Tiere, denn wir er- nähren uns, direkt oder indirekt, von den Stoffen, die die Pflanzen durch Fotosynthese produzie- ren. Pflanzen speichern durch ihr Wachstum Sonnenenergie in organischem Material und wir machen diese Energie durch den Prozess der Zellatmung für uns nutzbar. Wie die Fotosynthese und die Zellatmung in Pflanzen- und Tierzellen ablaufen, erfährst du in diesem Kapitel. Außerdem lernst du, welche wichtige Rolle Enzyme bei diesen Prozessen spielen. « Vom Weltall aus betrachtet herrscht in Europa eine Farbe vor: Grün. » Bonusmaterial Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=