am Puls Biologie 5, Schulbuch
39 Die Ordnung des Lebendigen Du kannst Erkenntnisse gewinnen E 1 Bakterien sind besonders vielfältige Lebewesen. Manche finden wir in extrem kalten Lebensräumen, andere besiedeln extrem warme Orte. Überlege, was der Grund für diese enorme Anpassungsfähigkeit sein könnte. Formuliere dazu eine Hypothese (dh. eine möglichst exakt formulierte Vermutung). E 2 In Abbildung 34 siehst du, was passiert, wenn Zellen in hypertonische und hypotonische Lösungen gelegt werden (d. h. in Lösungen, die eine höhere bzw. eine geringere Konzentration gelöster Stoffe aufweisen). Versuche, Erklärungen für die in der Abbildung dargestellten Vorgänge zu finden. Du kannst Standpunkte begründen und reflektiert handeln S 1 Dein Freund bekommt nach einer bakteriellen Bronchitis Antibiotika, die er eine Woche einnehmen soll. Nach drei Tagen fühlt er sich gesund und meint, er nimmt die restlichen Tabletten nicht mehr. Erkläre, warum er die Antibiotika unbedingt über die verschriebene Zeit einnehmen soll. S 2 Die Erfindung des Mikroskops hatte großen Einfluss auf das Leben der Menschen. Beschreibe, wie sich das Leben durch diese Erfindung verbessert hat, und welche neuen Berufsfelder dadurch entstanden sind. Abb. 34: Zellen in hypertonischer, isotonischer und hypotonischer Umgebung. Pflanzenzelle rote Blutzelle hypertonische Umgebung (konzentrierter als innen) isotonische Umgebung (gleich wie innen) hypotonische Umgebung (verdünnter als innen) Wassermolekül Zuckermolekül außen innen zentrale Vakuole Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=