am Puls Biologie 5, Schulbuch
171 Diesen Basiskonzepten bist du begegnet Im Laufe der 5. Klasse bist du bereits allen Basiskonzepten der Biologie begegnet. Viele werden in den kommenden Jahrgängen häufig wiederkehren. In folgender Tabelle ist bereits zu jedem Basiskonzept eine Stelle aus diesem Buch angegeben. Vervoll- ständige die Tabelle und ergänze auch weitere Beispiele, die im Schulbuch noch nicht gekennzeichnet sind. Seite Thema / Kapitel Erklärung des Basiskonzeptes Kompartimentierung 11 Kennzeichen des Lebens Abgegrenzte Reaktionsräume finden wir in verschiedenen Bereichen des Lebens: zB Organellen von Zellen, Körperzellen, Tier in einer Population Steuerung und Regelung 41 Energie und Enzyme Negative Rückkopplung regelt die Substratumwandlung durch Enzyme. Struktur und Funktion 88 Resorption Falten, Zotten und Mikrovilli vergrößern die Dünndarmoberfläche und fördern den Stoffaustausch. Reproduktion 136 Botanik Blüten von Nackt- und Bedecktsamern dienen der geschlechtlichen Fortpflanzung. Stoff- und Energieumwandlung 51 Fotosynthese Pflanzen wandeln anorganische Stoffe mit Energie des Sonnenenergie in organische um. Information und Kommunikation 95 Nervensysteme Sinnesorgane nehmen Informationen aus der Umwelt auf und leiten sie ans Gehirn weiter. Variabilität, Verwandtschaft, Geschichte und Evolution 143 Höhenstufen Die niedrige Wuchsform der Bergkiefer ist eine Anpassungen an den Lebensraum Hochgebirge. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=