am Puls Biologie 5, Schulbuch

170 Das hast du in diesem Schuljahr gelernt Jahrescheck 5. Klasse (1. und 2. Semester) Bist du fit für die nächste Klasse? Hier kannst du dich selbst testen! Die Zelle als Grundbaustein der Organismen; Zusammenhänge zwischen Lebensvorgängen und Zellstrukturen k Ordnung des Lebendigen, ab Seite 10 Pflanzenzelle · Zellwand · Tierische Zelle · Biomem- brane · Phospholipide · Flüssig-Mosaik- Modell · Diffu- sion und Osmose · Membranproteine · Endozytose – Exozytose · Zellkern · Zellorganellen · Zytoskelett · Mikroskopie k Kompetenzcheck, S. 38 Unterschiede zwischen Pro- und Eukaryoten; Bedeutung von Mikroorganismen für ökologi- sche Kreisläufe k Mikrobiologie, ab Seite 14 Prokaryoten – Eukaryoten · Bacteria – Archaea – Eukarya · Stickstoffkreislauf · Antibiotika · anaerobe Atmung · Stickstofffixierung · Knöllchenbakterien k Kompetenzcheck, S. 38 Die Mitose und ihre Bedeutung für Wachstum, Zelldifferenzierung und Entstehung vielzelliger Organismen k Mitose, Seite 34 Zellteilung · Chromosom · Schwesterchromatiden · Centromer · Karyogramm · Pro-, Meta-, Ana- und Telophase · Mitosespindel k Kompetenzcheck, S. 38 Stoffwechselvorgänge: Assimilation (Foto- synthese und heterotrophe Assimilation) und Dissimilation (Gärung und Zellatmung) k Zellstoffwechsel, ab Seite 40 ATP · Aktivierungsenergie · Substratspezifität · Metabolismus – Katabolismus · heterotroph – autotroph · Zellatmung · Fotosynthese · Fotolyse · Calvinzyklus · Z-Schema · C4-Pflanzen und CAM-Pflanzen · Glykolyse · Citratzyklus · Elektronen- transportkette ·Gärung k Kompetenzcheck, S. 64 Gesunde und ausgewogene Ernährung k Ernährung, ab Seite 66 Makronährstoffe · Vitamine · Mineralstoffe · Ballaststoffe · Glykogen · Stärke · Lipide · Nährstoff- bedarf · Mangelerkrankungen · Ernährungspyra- mide · Vegetarische und vegane Ernährung · Ess­ störungen · Nahrungsaufnahme im Tierreich · Darmtrakt · Mikrobiom k Kompetenzcheck, S. 92 Bau und Funktion der Organsysteme des Stoffwechsels (Verdauung, Atmung, Kreis- lauf, Ausscheidung) und deren Ausbildung in unterschiedlichen Organisationsebenen und Lebensräumen k Tierphysiologie, ab Seite 94 Homöostase · Exkretion · Filtration · Resorption · Ne- phridien · Niere · Kiemen · Hautatmung · Tracheen · Lunge · Zwerchfell · Hämoglobin · offene – geschlos- senes Kreislaufsysteme · Kapillaren · Blutplasma · Lungenkreislauf · Körperkreislauf · Dialyse k Kompetenzcheck, S. 118 Bau, Fortpflanzung und Lebensweise pflanz- licher Organismen k Botanik, ab Seite 120 Samentransport · Keimblätter · Wurzeldruck · Endo- dermis · Mykorrhiza · Transpirationssog · Spaltöff- nungen · Rubisco · Xylem – Phloem · Blütenaufbau · Nacht- und Bedecktsamer · ungeschlechtliche Ver- mehrung · Mutualisten – Symbionten – Pathogene k Kompetenzcheck, S. 146 Ökologie und Nachhaltigkeit: (Welt-)Ernährung, verschiedene Formen der Landwirtschaft k Humanökologie, ab Seite 148 Bevölkerungsexplosion · Industrialisierung · Bevöl- kerungspyramide · Extensive – intensive Landwirt- schaft · Ökologische Landwirtschaft · Welternäh- rung · Klimawandel k Kompetenzcheck, S. 168 Biotechnische Verfahren bei der Nahrungs- mittelproduktion k Humanökologie, ab Seite 148 Penicillin · Herstellung von Brot/Wein/Bier/Käse · Milchsäurebakterien · Probiotika · Gentechnisch veränderte Organismen k Kompetenzcheck, S. 168 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=