Musik aktiv 1, Schulbuch
Klanggeschichten gestalten Peter und der Wolf hat euch gezeigt, wie Musik eine Geschichte span- nend machen kann und dadurch die Stimmung beeinflusst. Sergej Pro kofjew hat bestimmten Figuren oder Situationen Instrumente und Melo dien zugeordnet. Nun seid ihr an der Reihe, Musik zu einer Geschichte zu gestalten. Das Orchester bereitet sich vor Verwendet eine Auswahl an Instrumenten sowie einige Alltagsgegenstände für die Gestaltung der folgenden Geschichte, z. B.: • • Probiert die Instrumente und die Alltagsgegenstände aus. Überlegt auch, welche Klänge und Geräusche für besonders gruselige Momente eingesetzt werden könnten. • • Legt die Instrumente danach gut sichtbar in die Mitte. Nachts im dunklen Wald Ihr habt nun die Gelegenheit, eine spannende Geschichte durch den Einsatz von Klängen und Geräuschen zu gestalten und zum Leben zu erwecken. AUFGABE F Sitzkreis AUFGABE F Sitzkreis Geräusch/Ton „Geräusche“ entstehen z. B. beim Kratzen, Scheuern, Klopfen, Reiben. Geräusche haben keine bestimmte Tonhöhe. Ein „Ton“ ist ein klarer Klang mit einer bestimmten Tonhöhe. Mit Tönen kann z. B. ein Vogelruf oder das Treppensteigen musikalisch nachgezeichnet werden. WISSEN 83 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=