Musik aktiv 1, Schulbuch

Musik erzählt Geschichten Peter und der Wolf Peter und der Wolf ist ein musikalisches Märchen. Es handelt von einem Buben namens Peter, der mit viel List einen Wolf fängt. Auf der Bühne befindet sich ein großes Orchester. Ein Erzähler tritt auf und erzählt eine Geschichte. Zwischen- durch erklingen verschiedene Musikstücke. In ihnen wird nachgespielt oder musikalisch ver- deutlicht, was im Text gerade passiert. Ein Orchester eignet sich deshalb besonders gut, weil es aus vielen Instrumenten besteht, deren unterschiedliche Klänge verschiedene Stimmun- gen erzeugen können. Das Bild links zeigt den Einband der russischen Originalausgabe. Geschichtenpuzzle Die Geschichte und die Musik zu Peter und der Wolf stammen von Sergej Prokofjew. Er schrieb dieses Werk für ein Kindertheater in Moskau. Mit Peter und der Wolf wollte Prokofjew den Kin- dern zeigen, welche verschiedenen Instrumente es gibt und wie sie klingen. Außerdem zeigt dieses Werk, wie man mit Musik eine Geschichte erzählen kann. • • Jede oder jeder von euch bekommt einen Textausschnitt, der einen Teil der Geschichte enthält. • • Bringt die Textausschnitte in die richtige Reihenfolge und setzt euch entsprechend um, sodass die Geschichte im Uhrzeigersinn richtig ablaufen kann. • • Lest den Text ausdrucksstark und hört dazu die passende Musik. AUFGABE F Sitzkreis À B, 6–15 Komponist: Sergej Prokofjew geboren 1891 in der Nähe der Stadt Krasnoarmijsk (damals Russland, heute Ukraine) gestorben 1953 in Moskau (Russland) Epoche: Neoklassizismus Berühmt für: Peter und der Wolf , Klaviermusik, Orchestermusik, Ballettmusik Schon mit 13 Jahren begann Sergej Prokofjew ein Musikstudium in St. Petersburg. Er wurde später nicht nur als Komponist, son- dern auch als Pianist berühmt und schrieb zahlreiche Klavier­ werke. Die meiste Zeit seines Lebens lebte Prokofjew in Russland. Seine Musik hat die Filmmusik unserer Zeit stark beeinflusst. STECK- BRIEF 74 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=