Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

94 82 Katzen können mit den Tatzen dich mal streicheln oder kratzen. tz Im Zirkus Die Zuschauer si tz en auf den Plä tz en. Der Zirkus beginnt. Fri tz i, die freche Ziege, klettert über eine Treppe. Wie der Bli tz saust Zippo herein. Er schlägt einen Salto und macht Wi tz e. Nun tritt Rosanna auf. Sie kann auf dem Seil laufen. Das Kostüm gli tz ert. Die Löwen drohen mit den Ta tz en. Sie sind wilde Ka tz en. 83 Zirkus-Schule Rings um das Zirkus-Zelt stehen Wagen. In einem der Wagen sitzen jeden Morgen zehn Kinder, Zirkus-Kinder. Sie sitzen in der Zirkus-Schule. Was lernen sie dort? Sie lernen, was alle Kinder in der Schule lernen: Schreiben, Lesen, Rechnen. Aber nach der Schule, da üben sie Kunst stücke , zum Beispiel Zebra-Tanz zu dritt. UteAndresen Zwei pu tz ige Hasen fli tz en dem Zauberer Zampano davon. Am Ende treten alle noch einmal auf. „Bravo, bravo!“, rufen die Zuschauer. S i tz Bl i tz W i tz K a tz e T a tz e Gl a tz e bl i tz e n s i tz e n fl i tz e n tz Im Zirkus zu Seite 82/83 Anregungen zur Unterrichtsgestaltung •• Gemeinsames Betrachten der Zirkusszenen der Seite ( 1 DUA ). Die Kinder erzählen dazu. Was ist das Besondere an den Kunststücken? •• L. schreibt einige tz-Wörter aus dem Text an die Tafel: Fritzi, Witze, glitzert, Tatzen, flitzen … Die Kinder lesen die Wörter und überlegen, zu welcher Szene die Wörter passen. •• Optische und akustische Analyse von tz, farbige Kennzeich- nung des zweigliedrigen Schriftzeichens an der Tafel. •• Den Anfang des Textes im LLG lesen alle gemeinsam. Anschließend können die Kinder den gesamten Text lesen oder einen oder mehrere Abschnitte auswählen. Jeder Abschnitt erzählt eine Zirkussituation. •• Mündlicher Austausch über das Gelesene. Die Kinder über- legen: Welche Kunststücke kann die Ziege wohl noch? Was könnte Zippo noch Lustiges machen? … •• Die Kinder schreiben und malen zu den Vorführungen von Fritzi, Zippo, Rosanna, Zampano und den Löwen. 1 AH DS lernen , S. 80, Nr. 1 Didaktisches Lernthema: Ele verdeutlicht mit dem Trommelschlag den kurzen Vokal vor tz. Der kurze Vokal wird mit einem Punkt markiert. Die Seite zeigt das Zirkusprogramm des Zirkus Zarelli. Jeder Abschnitt erzählt von einer anderen Zirkus­ attraktion. Schwächere Leser können einen oder mehrere Abschnitte auswählen. Zusatztext: Hier erfahren die Kinder, dass auch Zirkuskinder eine Schule besuchen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=