Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
81 Didaktisches Lernthema •• L. gibt Wörter vor, die Kinder finden Reime dazu. •• 1 Bildkarten : Bach, Dach, Buch, acht, Kuchen, Milch Weitere differenzierende Lernbegleitung Sprechen und Zuhören •• Reimwörter bilden: Wortmaterial 1 KV 0 •• zu Bildern erzählen und die Geschichte weiterführen Lesen •• „Nachtgeschichte“ 1 KV . •• 1 Leseheft , S. 24 Schreiben •• ein Drachenbild gestalten mit ch und ch-Wörtern •• Verben mit ch Bildern zuordnen 1 KV $ •• Das kann ich! 1 AH DS üben , S. 49 Über Lernen sprechen •• Ich kenne nun schon mehrere Laute, für die ich zwei oder drei Zeichen brauche. Zur Lautbildung von /ch/ In unserer Sprache gibt es zwei verschiedene /ch/-Laute. Den Unterschied kann man hören und spüren, indem man „ich“ (/ch 1/) und „ach“ (/ch 2/) spricht. /ch 1/: Der Zungenrücken ist nach oben gewölbt und bildet mit dem harten Gaumen eine Enge, durch welche die Sprechluft hindurchstreicht. Die Zungenspitze liegt am unteren Zahn- damm, die Zungenränder schließen zu den Backenzähnen hin ab. Der Mund ist leicht geöffnet. Das /ch 1/ kommt nur nach e, i, eu, ä, ö, ü vor, nach l, n, r und in -chen. /ch 2/: Der hintere Zungenrücken bildet mit dem weichen Gaumen eine Enge, durch welche die Sprechluft mit einem harten Reibegeräusch hindurchstreicht. Die Zungenspitze berührt nicht ganz den unteren Zahndamm. Im Gegensatz zu /ch 1/ ist der Mund weit geöffnet. Das /ch 2/ kommt nur nach a, o, u, au vor. Spielerische Klangerzeugung: Seufzen (ach!), fauchen 24 -ch- Leseziel erreicht: Schsch ie Ff ch Gg 1 Lies. 2 Zeichne. Ich rechne in der Schule. Ich lache laut. Ich tauche im See. Ich suche meinen Ball. Ich koche eine Suppe. Ich rieche an der Blume. ich Mein Name ist: elefiahle_09090_01_48_print.indd 24 5/25/2016 2:57:26PM 55 56 54 53 52 51 50 49 DO01_3-12-006789_001_074_30032016.indd 13 5/30/2016 7:22:03PM 16 15 14 13 12 11 10 9 DO01_3-12-006789_001_074_30032016.indd 3 5/30/2016 7:21:50PM 47 48 46 45 43 44 42 41 DO01_3-12-006789_001_074_30032016.indd 11 5/30/2016 7:22:01PM 159 160 158 157 156 154 153 155 DO01_3-12-006789_001_074_30032016.indd 39 5/30/2016 7:22:31PM 143 144 142 141 140 138 137 139 DO01_3-12-006789_001_074_30032016.indd 35 5/30/2016 7:22:27PM 3 5 7 2 4 6 8 1 DO01_3-12-006789_001_074_30032016.indd 1 5/30/2016 7:21:48PM Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=