Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

51 Kapitel 4: Ungeheure Abenteuer Kreatives Gestalten / Szenisches Spiel •• Sams malen, beschriften, Wünsche formulieren •• Szenisches Spiel zum Ritter Leo mit verteilten Rollen und Kostümen •• Ritterwappen gestalten, Ritterszenen aufbauen und beschriften, Rittertag gestalten •• Traumhaus malen, dazu schreiben, Maus darin verstecken •• Detektiv spielen und Fall lösen Meine Ritterburg durfte mit in die Schule. Wir haben sie mit Zetteln beschriftet. Ich habe gezeigt, wie ein Detek­ tiv Fingerabdrücke sammelt. Das hat richtig Spaß gemacht. Mein Samspunkt hat sich erfüllt: Ich habe einen Dino bekommen. Lesen Über Lesefertigkeiten verfügen: •• neue Buchstaben: S s, R r, Au au, N n •• Wörter aufbauen •• Wortschatz erweitern •• kurze Sätze betont lesen •• Sätze wachsen Themen / Inhalte: •• Sams, Ritter, Maus im Haus, Detektivin Nina Nase Texte erschließen: •• literarische Kompetenz: Aufgrei- fen von medialen Vorerfahrun- gen zum Sams, Figur vorstellen, beschreiben, malen und Wün- sche notieren •• Leseeindrücke zu „Ritter Leo“ im szenischen Spiel umsetzen, rhythmisch und lautmalerisch lesen •• anhand der Überschrift und Bilder Nina Nase Vermutungen zum Text formulieren Schreiben Über Schreibfertigkeiten verfügen: •• sich selbst mitteilen: Mein Samspunkt – dafür wünsche ich mir … •• Ritterszenen aufbauen und beschriften •• Rittergeschichten erzählen und schreiben •• erzählen und argumentieren zum Thema „Maus im Haus“ •• Traumhäuser beschriften oder Geschichten dazu schreiben •• Steckbriefe erstellen: Informa- tionen über Kinder sammeln und präsentieren •• Fantasiegeschichte schreiben: „Mein Roller ist …“ •• Geschichten vorstellen und überarbeiten Sprechen und Zuhören •• Vorwissen zum Sams einbrin- gen, über das Erzählen und Lesen Freude an der Literatur gewinnen •• die Geschichte vom Sams wei- terentwickeln, Wünsche an das Sams formulieren •• Szenisches Spiel zum Ritter Leo: gestalterische Ideen umsetzen und sich auf andere einlassen •• Argumentieren: Eine Maus im Haus ist für mich … •• zu Bildern von Nina Nase erzählen •• Tunwörter-Pantomime mit Gestik und Mimik •• Sprechen über das Gelernte mit wertschätzender Rückmeldung Sprache untersuchen und Richtig schreiben •• genau sprechen und hören •• Wortbaustein er : sprachliche Strukturen in Wörtern erkennen und Rechtschreibstrategien nutzen •• Zwielaut Au au •• Konsonantenverdopplung anhand von Reimwörtern wiederholen •• Verben (Tunwörter) verwenden Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=