Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
17 Kapitel 1: Die Schule beginnt Ich spreche langsam und deutlich. Leo und Ele sind lustig! Kreatives Gestalten / Szenisches Spiel •• Spielszenen mit den Handpuppen Ele und Leo Lesen •• Schrift und Schriftzeichen in der alltäglichen Umwelt wahrneh- men und deuten •• Zeichencharakter der Schrift erfassen •• anhand des Minimalpaares Lea/Leo Einsicht in das Prin- zip der Buchstabenschrift gewinnen •• Laut- und Silbenstruktur der gesprochenen Sprache bewusst wahrnehmen •• Wörter in Einzellaute und Sil- ben gliedern •• auf die Lautfolge achten und Buchstaben und Laute identi- fizieren und von anderen diffe- renzieren: L l, O o, E e, A a •• Lautstruktur und Schriftbild in Übereinstimmung bringen •• Wörter aufbauen und selbst ständig erlesen: „Ele, o Ele!“, „La la la“ •• Vokale /e/, /o/ und /a/ sicher in all ihren Lautwerten erkennen Schreiben •• Buchstaben in Form und Bewe- gungsablauf erfassen und an der Druckschriftvorgabe orien- tiert gut lesbar schreiben: L l, O o, E e, A a •• mit Linien und Schrift gestalte- risch umgehen •• lauttreue Wörter schreiben Sprechen und Zuhören •• die Situation des ersten Schultags beschreiben, weitererzählen, sich in darge- stellte Personen und Personen- gruppen hineinversetzen und dies mit der eigenen Erfahrung verbinden •• im Gespräch die Aufmerksam- keit bewusst auf Personen und das Gesagte richten •• Regeln für Gespräche und gemeinsames Lernen beachten lernen •• Laut- und Silbenstruktur der gesprochenen Sprache bewusst wahrnehmen •• genaues und bewusstes Erhö- ren von Lautfolgen und Silben (phonologische Bewusstheit) •• optische Details von Buchsta- ben und Zeichen identifizieren und sprachlich darstellen Sprache untersuchen und Richtig schreiben •• grundlegende Arbeitsweisen kennen und anwenden: Dehnsprechen, hochsprachliches Artikulieren •• Arbeit mit der Lauttabelle •• lauttreue Wörter schreiben und dabei deutlich und silbisch mitsprechen •• Großschreibung bei Nomen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=