Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

159 83 Mias Socken •• Sprechen: Was hat Mia an? Entdecken der verschiedenen Sockenfarben. Welche Farben haben deine Socken? •• Lesen: den Text erlesen und mit der Abbildung vergleichen •• Gestalten: ein Bild von sich mit bunten Socken malen 84 Der Fernseher •• Sprechen: über Fernsehen erzählen; was siehst du gerne im Fernsehen? •• Lesen: Betrachten des Bildes und Lesen der Sprechblase: Was könnte Max sehen? Was macht ihm Angst? Was macht dir Angst? •• Gestalten: Malen einer Szene in den Bildschirm 85 Unsere Erde •• Sprechen: an den Aktivitäten der Klasse zum Thema Erde teilnehmen •• Lesen: „Unsere Erde“ und „Wir wohnen auf der Erde“ vorlesen, lesen, mitlesen 86 Yoko und Kalli •• Sprechen: an den Aktivitäten der Klasse teilnehmen; zu den abgebildeten Kindern erzählen •• Lesen: vorlesen, mitlesen, nachlesen; Wörter entdecken, Buchstaben entdecken •• Gestalten: sich selbst auf ein Blatt malen, den Namen dazuschreiben und sich vorstellen 87 Veronica und Sesi •• Sprechen: an den Aktivitäten der Klasse teilnehmen; zu den abgebildeten Kindern erzählen •• Lesen: vorlesen, mitlesen, nachlesen; Wörter entdecken, Buchstaben entdecken •• Gestalten: sich selbst auf ein Blatt malen, den Namen dazuschreiben und sich vorstellen 88 Die Prinzessin auf der Erbse •• mit der Klasse das Märchen anhören, darüber sprechen •• Sprechen: Was gefällt mir am Märchen am besten? •• Wortarbeit: Prinz, Prinzessin, Erbse, Matratzen; langsam, deutlich und in Silben sprechen •• kreative Weiterarbeit: Stoffcollagen, Spielszenen … 89 Die auf der  •• Sprechen: den Text mithilfe der Bilder erzählen bzw. vorlesen lassen und mitsprechen •• Gestalten: ein Bild zum Märchen malen oder eine Stoffcollage dazu gestalten •• szenisches Spiel: eine Szene (z. B. wie die Prinzessin im Regen an die Tür klopft) nachspielen •• das Märchen der Klasse vortragen 90 Das alte Schloss •• Sprechen: zu den Bildern erzählen und die unterschiedliche Bedeutung der Wörter erkennen; die Geschichte aus der Fibel anhand der Bilder nacherzählen •• Lesen: die Frage erlesen und beantworten (Was haben Manuel und Didi gedacht?) •• Wörter, die für verschiedene Begriffe stehen, sammeln (z. B. Birne, Hahn, Blatt, Bank, Strauß) •• Gestalten: beide Schlösser ausmalen 91 Jahreszeiten •• Sprechen: über die Bilder sprechen, erzählen (was mag ich am Winter, Frühling, Sommer, Herbst?) •• Lesen: Jahreszeiten benennen, lesen •• Schreiben: die Wörter schreiben •• an Klassenaktivitäten teilnehmen (Lieder, Geschichten, Gedichte) 92 Der heilige Martin •• Sprechen: erzählen, benennen, deutlich sprechen: Martin – Pferd – Mantel – Bettler •• Schreiben/Gestalten: mitspielen; Mantel von Martin aus rotem Stoff ausschneiden, aufkleben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=