Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
157 65 Rätsel •• Sprechen: Welche Rätsel kennst du? Mit der Klasse Rätsel sammeln und Rätsel lösen •• Lesen: Bild und Wort „zusammen lesen“, ein zusammengesetztes Nomen bilden, entsprechendes Bild zuordnen; eventuell weitere Bilderrätsel in der Fibel lösen 66 Ä ä Ö ö Ü ü •• Sprechen: Anlautbilder benennen; Dehnsprechen; Handzeichen einüben •• Lesen: Groß- und Kleinbuchstaben zuordnen •• Schreiben: Buchstaben nachspuren, auf großes Papier schreiben, Punkte farbig kennzeichnen 67 Z z •• Sprechen: Erzählen zum Bild, von eigenen Besuchen im Zirkus berichten •• Lesen: Zirkus/Zebra sprechen, langsam lesen, Handzeichen einüben •• Sprechübungen mit /z/: Zungenbrecher, Zick-Zack-sprechen •• Schreiben: Z-Wörter nachspuren, Blatt mit Z z schmücken, Z z schreiben •• bewegen: Tiere nachahmen, „Kunststücke“, mit der Klasse Zirkus spielen 68 tz •• Sprechen: zum Bild erzählen, Löwen/Katzen spielen: fauchen, wild mit den „Tatzen kratzen“, dazu Lautbildung bewusst machen: „Kritze kratze, Miezekatze“ … •• Lesen: Wörter erlesen, tz kennzeichnen, deutlich, langsam und in Silben lesen •• Schreiben: nachspuren, schreiben, Bild mit tz schmücken Kapitel 8: Spiel und Spaß 69 J j •• Sprechen: zum Jo-Jo erzählen; ein Jo-Jo ausprobieren; welches Spiel übst du?; „Jo-Jo“ und „J“ deutlich sprechen; Handzeichen einüben; Namen und Wörter mit „J“ sammeln und deutlich sprechen („Ja!“) •• Lesen/Schreiben: Satz mitlesen, lesen und schreiben; Jo-Jo ausmalen, Blatt gestalten 70 - h - Zahn •• Sprechen: von eigenen Erfahrungen mit Wackelzähnen berichten; das Wort „Zahn“ deutlich sprechen •• Lesen: Laute mit Steinchen legen, auf das stumme h aufmerksam werden •• Schreiben: „Zahn“ •• die Wörter rhythmisch sprechen und mit Instrumenten unterstützen 71 eu •• Sprechen: Wer sind deine Freunde? Erzählen und die Freunde malen oder ein Foto einkleben •• Lesen: „eu“ als Zwielaut kennenlernen; Handzeichen „ei“ und „eu“ unterscheiden; beide als Zwielaute erkennen, in den Wörtern „eu“ kennzeichnen •• Schreiben: die Wörter „Freund“ und „Freundin“ genau unterscheiden 72 X x •• Sprechen: Was können Hexen gut? Was will die kleine Hexe Trixi alles lernen?; x deutlich sprechen; Handzeichen einüben; einen Zauberspruch deutlich sprechen und „zaubern“: Hix hax hux, ich hexe … •• Schreiben: X x spuren und schreiben; ein Hexenbild malen und mit x verzieren •• Lesen: die Wörter langsam und deutlich lesen; „Hexenbuch“ als zusammengesetztes Wort erkennen 73 Qu qu •• Sprechen: Quatsch macht Spaß; Was macht Max?; Welchen Quatsch machst du?, vorspielen; Qu qu deutlich als „kw“ artikulieren, Handzeichen einüben •• Lesen: Wörter mit Qu/qu auf der Seite vorlesen lassen, nachlesen, langsam und deutlich lesen und Qu, qu kennzeichnen •• Schreiben: Qu qu schreiben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=