Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
156 56 Foto •• ein Lieblingsding fotografieren, in die Klasse mitbringen •• Sprechen: zum Foto erzählen, einkleben, Rahmen gestalten •• Schreiben: zum Foto Buchstaben, Wörter, einen Satzteil oder einen Satz schreiben •• das gestaltete Foto zum Fotobuch der Klasse hinzufügen, präsentieren und vorstellen 57 ch •• Gestalten/Schreiben: Kinder malen ihre Körperkonturen in Partnerarbeit auf großes Papier: Konturen nachfahren, großflächig ausmalen, „Ich“ dazuschreiben; sich auf dieser Seite malen oder Foto einkleben, der Klasse vorstellen, formulieren: „Das bin ich“ •• Sprechen/Lesen: „Ich“ sprechen, lesen, nachfahren, Handzeichen einüben 58 Ich will nicht •• Sprechen: langsam sprechen, Laute hören, ch hören •• Lesen: Buchstaben entdecken, langsam lesen, ch entdecken •• inhaltliche Arbeit: Was will ich nicht? Erzählen, malen, schreiben (lassen), präsentieren; Freunde und Freundinnen, Eltern befragen, was sie nicht wollen •• in der Klasse die Ergebnisse präsentieren 59 Ich will •• Sprechen: ch hören •• inhaltliche Arbeit: Gespräch über Dinge, die die Kinder gerne tun, malen, aufschreiben (lassen) •• in der Klasse die Ergebnisse präsentieren 60 G •• Gesprächskreis: Geister; besondere Geister: Turmgeister …; einen Geist „erfinden“: Farbengeist, Blumengeist … •• Gestalten: einen Geist malen, bekleben, basteln, aus weißem Papier reißen …; dem Geist einen Namen geben, aufschreiben (lassen); das Werk präsentieren, den Namen nennen, mit den anderen Geistern ausstellen; den Geist weitergestalten •• Lesen/Schreiben: „Geist“ lesen, G kennenlernen, artikulieren, Handzeichen einüben 61 G g •• Sprechen: Geschichte vom Geist, der nicht spuken mag. Er will lieber Geige spielen. Alle Leute warten auf die Geisterstunde … •• eine Geige als Musikinstrument kennenlernen: klingen lassen; Lied: „Ich bin ein Musikante“ … •• Sprechen/Lesen/Schreiben: nachspuren, schreiben (Geist, Geige); Handzeichen einüben; ausmalen Kapitel 7: Tiere 62 B b Biber •• Sprechen: Wie baut der Biber seine Burg? Wo lebt der Biber? B sprechen •• Lesen: Entdecken von B in allen drei Wörtern, Handzeichen einüben •• Schreiben: Wörter nachspuren und schreiben; Bild ausmalen 63 B b •• Sprechen: Bilder erkennen und benennen; B am Wortanfang erkennen, Handzeichen einüben •• Schreiben: Wörter schreiben, B farbig markieren •• Lesen: Wörter erlesen und mit den Bildern verbinden 64 V •• Sprechen: Welche Vögel kennst du? Wie sehen sie aus? •• Lesen: „Vogel“, V entdecken; Satz „Ist das ein Vogel?“ erlesen, abgebildete Vögel ausmalen •• Schreiben: V farbig nachspuren; V im Sand spuren, Vogel mit bunten V verzieren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=