Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
154 38 N n AU au R r S s H h (Wiederholung) •• Sprechen: Buchstaben deutlich sprechen, Handzeichen einüben, Anlautbild benennen •• Lesen: die passenden Kleinbuchstaben finden •• Schreiben: Buchstabenpaare in der gleichen Farbe nachspuren und verbinden 39 A a E e (Wiederholung) •• Sprechen: Anlautbilder deutlich sprechen •• Lesen: Groß- und Kleinbuchstaben vergleichen und einander zuordnen •• Schreiben: Buchstaben drucken Kapitel 5: Das will ich wissen 40 W w •• Sprechen: Was weißt du über Wale? Was gefällt dir an Walen? Wörter deutlich und langsam sprechen; auf den Wortanfang „W“ beim Sprechen achten; Handzeichen einüben •• Lesen: „Wale“ und „Wale im Wasser“ lesen; auf Wortgrenzen achten, bekannte Buchstaben entdecken, große und kleine Buchstaben vergleichen •• Schreiben: die Wörter nachspuren und selbst schreiben; ausmalen 41 Leo malt Wale •• Sprechen: zur Abbildung erzählen •• Lesen: Satz erlesen; auf den Punkt am Satzende achten •• Schreiben: selbst Wale malen und dazu schreiben; den Satz schreiben, Leo durch andere Namen ersetzen, z. B. „Tim malt Wale.“ •• Arbeit der Klasse präsentieren 42 EI Ei ei •• Sprechen: zum Bild erzählen; was ist im Ei? •• Lesen: „ein Ei“ erlesen; deutlich sprechen und auf den Zwielaut achten: zwei Zeichen, ein Laut; Satz vorlesen, mitsprechen, nachsprechen, lesen; Handzeichen einüben •• Schreiben: nachspuren und selbst Ei ei schreiben 43 Was ist im Ei? •• Sprechen: zu den Bildern erzählen: Wer war im Ei? Wo gibt es diese Eier? •• Lesen: vorlesen, nachlesen, Lesen der Fragen und Vermutungen anstellen •• Schreiben: mit der Klasse ein Leporello zu einer eigenen Geschichte gestalten 44 D Dino •• Sprechen: zum Bild erzählen; was weißt du über Dinos? Was gefällt dir an Dinos?; Wörter deutlich sprechen; auf den Wortanfang „D“ beim Sprechen achten; Handzeichen einüben •• Lesen: versuchen, die Wörter selbstständig zu erlesen •• Schreiben: die Wörter nachspuren und selbst schreiben, ausmalen 45 Dino an Land •• Sprechen: Welche Dinos kennst du? Welche Dinos sind in der Fibel? •• Schreiben: einen Dino malen und dazu schreiben; die Wörter nachspuren und selbst schreiben •• Lesen: versuchen, die Wörter selbst zu erlesen •• Ergebnisse der Klasse präsentieren 46 Dino mit einem Horn •• Sprechen: Dinos miteinander vergleichen; zu mitgebrachten Dinofiguren erzählen •• Gestalten: Was ist an diesem Dino besonders? Mit der Klasse eine Dino-Ausstellung gestalten •• Lesen: Satz zu lesen versuchen, Wörter und Buchstaben wiedererkennen; genau lesen und auf das bekannte „H“ am Wortanfang achten; Handzeichen zu D und H einüben •• Schreiben: Wörter nachspuren und selbst schreiben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=