Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 | Seite aus: Ele und Leo | Lehrerband  | ISBN 978-3-209-09099-7 | www.oebv.at Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Name: zu Kapitel 12: Märchen und Geschichten, S. 122–127 Üben und Können 12 Morgens früh um sechs Morgens früh um sechs, kommt die alte Hex. Morgens früh um sieben, schabt sie gelbe Rüben. Morgens früh um acht, wird Kaffee gemacht. Morgens früh um neun, geht sie in die Scheun. Morgens früh um zehn, holt sie Holz und Spän. Feuert an um elf, kocht dann bis um zwölf, Fröschebein und Krebs und Fisch, Kinder, hurtig kommt zu Tisch! Volksgut  1  Lies das Gedicht leise für dich.  2  Über das Gedicht so oft, dass du es sicher und gut betont vortragen kannst. Musikinstrumente können den Vortrag noch spannender machen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=