Ele und Leo, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

136 126 Die beste Bande der Welt Seit kurzem gehört jeder im Hof zu einer Bande. Wirklich jeder. Außer Oskar. Oskar passt irgendwie in keine einzige Bande hinein. Für die eine Bande ist er zu klein. Für die andere ist er zu groß. Für die eine Bande braucht man zottige Haare. Für die andere einen gelben Regen mantel . Für die nächste Bande muss man furchtbar gefährlich sein. Oder überhaupt ein Mädchen. Es ist wirklich wie verhext. Deshalb bleibt Oskar nichts anderes übrig, als seine eigene Bande zu gründen. Das Gute daran ist: Er kann gleich der Anführer sein. Das Schlechte daran ist: Keiner will zu Oskars Bande gehören. Weil ja alle anderen schon in einer Bande sind. Also gründet Oskar die kleinste Bande der Welt. Als Erstes sucht sich Oskar einen Geheim platz . Das ist gar nicht so leicht. Die meisten Geheim plätze sind schon besetzt: Hinter den Müll tonnen sind die Regen mäntel . Im Fahrrad keller sind die Großen. 127 Auf dem Dach boden sind die Mädchen. In der Garage sind die mit den zottigen Haaren. In der Hunde zone sind die Gefährlichen. Und am Kinder spielplatz sind die Kleinen. Das ist der schlechteste Geheim platz , denn der ist überhaupt nicht geheim. Aber die Kleinen sind eben wirklich für alles zu klein. Endlich fällt Oskar der Kastanien baum ein. Der ist noch frei … Oskar gründet eine echt coole Bande, in der es alles gibt, was man sich nur vorstellen kann. Kleine und Große. Zottelige und Gefährliche. Regen mäntel und Mädchen. Und Oskar. SaskiaHula Welche Bandewürde dir gefallen? Die beste Bande der Welt zu Seite 126/127 Oskar möchte gerne zu einer Bande, einer Gruppe gehören. Aber er passt in keine Bande hinein. Deshalb muss er selber eine Bande gründen. Der Text regt zum Erzählen eigener Erlebnisse an. Anregungen zur Unterrichtsgestaltung •• Über die Überschrift „Die beste Bande der Welt“ erste Ver- mutungen zum Textthema sammeln. •• Kinder, die flüssig lesen können, lesen selbstständig Sei- te 126 und 127 im LLG und beantworten Fragen zum Text 1 KV . •• Kinder, die Hilfe benötigen, lesen mit L. einen Abschnitt und bekommen die restliche Geschichte vorgelesen bzw. hören sie als Hörspiel an. •• In die Rolle von Oskar schlüpfen. Welche Bande könnte er noch gründen? •• Zu den einzelnen Textabschnitten mit Wasserfarben Bilder malen. Hinweis auf die Originalliteratur. Weitere differenzierende Lernbegleitung Erzählen, Sprechen und Zuhören •• Hörspiele über Oskar von der Autorin Saskia Hula (Die cools- te Schule der Welt, Die beste Bande der Welt, Das beste Geheimnis der Welt) anhören und darüber sprechen. •• Über Zugehörigkeit sprechen: Wer würde in meiner Bande sein? Warum? Lesen •• Bücher von Saskia Hula ausstellen und lesen Schreiben •• Wie könnte ein neues Buch über Oskar heißen? Welche Geschichte könnte Oskar erzählen wollen? Name: ©ÖsterreichischerBundesverlagSchulbuchGmbH&Co.KG,Wien2016 | Kopiervorlagen zuEleund Leo | www.oebv.at AlleRechte vorbehalten.VondieserDruckvorlage istdieVervielfältigung fürdeneigenenUnterrichtsgebrauchgestattet. 126 127 1 Was ist richtig? Kreuze an. a) Was bedeutet in der Geschichte das Wort BANDE?  eine Schulklasse  eine Gruppe von Kindern  eine Herde Kühe b) Warum gehört Oskar zu keiner Bande?  Er will zu keiner Bande gehören.  Es gibt gar keine Bande.  Er passt in keine Bande hinein. c) Welche Bande gründet Oskar?  eine langweilige Bande  eine coole Bande  eine grüne Bande d) Wo ist der Geheimplatz der Bande?  im Kohlenkeller  in der Sandkiste  auf dem Kastanienbaum 2 Stell dir vor, du gründest eine Bande. Name der Bande: Anführer oder Anführerin: Wer darf in die Bande? Geheimplatz: 51 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=